Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Zum Andenken an Rudy Jongen

Letzten Freitag, den 1. Mai, verstarb Rudy Jongen am Ende des Nachmittags, berichtet die Staay Food Group. "Rudy war am Dienstag für eine Operation, die seit längerem geplant war, ins Krankenhaus eingeliefert worden. Danach konnte die Operation am Mittwoch stattfinden.

Rudy Jongen arbeitete sein ganzes Leben lang in der Obst- und Gemüseindustrie. Er ist sozusagen damit aufgewachsen. Rudys Vater betrieb den renommierten Großhändler Jongen in Maastricht, und natürlich kam Rudy (und auch sein Bruder) in das Geschäft. Die Brüder übernahmen das Geschäft von ihrem Vater und führten es weiter, und schließlich wurde das Geschäft von Alva in Hasselt, übernommen.

Rudy ging dann nach Eussi in Heerlen, das damals bereits zur Staay Food Group gehörte und kümmerte sich auch dort um den Einkauf auf den Versteigerungen. Großhändler Jongen war damals bereits Kunde von Staay, wodurch Ad und Dammis van der Staay die Familie Jongen bereits seit mehr als 50 Jahren kennen. Auch bei Staay und später bei Staay-van Rijn blieb Rudy unser Mann im Versteigerungssaal. Er wusste dort alles und konnte auf den Cent genau den Knopf drücken. Als Rudy 65 Jahre alt wurde, fragte er selbstverständlich, ob er weitermachen könne, und dies tat er auch bis zum 24. April d. J. Aufgrund der Corona-Krise war es nicht mehr möglich im Saal der Versteigerung ZON einzukaufen, also erledigte er die Einkäufe vom Büro bei Staay-van Rijn aus.

Rudy Jongen war auch ein Lebensgenießer, er trank gerne ein Bier und spielte jede Woche mit seinen Freunden Karten. Er war auch stolz auf seine Kinder, die natürlich auch in der Obst- und Gemüseindustrie arbeiten, Sohn Richard sogar bei Staay-van Rijn Cash & Carry. Sein Sohn Erik leitet das Obst- und Gemüsefachgeschäft Toeti Froeti in Bunde.

Rudy hatte keine Angst vor seiner Operation und versprach, wenn er wieder gesund ist, ein schönes Bier miteinander zu trinken. Leider sollte es nicht so sein. Wir wünschen der Familie Jongen viel Kraft, um diesen Verlust zu verkraften."

Erscheinungsdatum: