"Der belgische Spargelmarkt zieht wieder an. An seinem Tiefpunkt am vergangenen Mittwoch lag der Preis bei etwa 2 Euro pro Schale, am Mittwoch bei 8 Euro und am vergangenen Freitag sind die Preise auf 13 Euro für eine Schale gestiegen. Für die Landwirte ist dies ein sehr schöner Preis", sagt Roel De Winter von ORCA. "Die schönen Preise sind auf eine sehr gute Nachfrage und ein wegen der kalten Nächte eher geringes Angebot zurückzuführen. Wir erwarten, dass das Angebot Mitte nächster Woche wieder zunimmt."
Trotz der Gerüchte, dass der Spargelsektor mit einem Mangel an Arbeitskräften kämpft, ist die Versorgung bei ORCA gut. "Wir haben ein kontinuierliches Angebot, so dass wir unsere Kunden ununterbrochen beliefern können. Die Qualität des Spargels ist dagegen in diesem Jahr etwas schlechter. Wegen der kälteren Nächte dauert das Wachstum länger, was bedeutet, dass sie etwas von ihrer Qualität und ihrem Aussehen einbüßen", sagt Roel. "Ich gehe davon aus, dass die hohe Nachfrage auch diese Woche anhalten wird, aber dass sie in der kommenden Woche etwas zurückgeht."
"Genau wie der Spargel wird auch für den Chicorée ein hoher Preis bezahlt. Die Preise für den Chicorée aus Bodenanbau liegen bei etwa 5 bis 6 Euro und für Chicorée aus Hydroanbau zwischen 2 und 3 Euro. Das sind sehr schöne Preise für die Jahreszeit. Normalerweise ist in dieser Jahreszeit nicht viel los, aber die Nachfrage ist immer noch sehr gut, und das bedeutet schöne Preise für den Erzeuger", sagt Roel. "Es sind momentan seltsame Zeiten, aber glücklicherweise sind wir relativ verschont geblieben. Wir haben uns gut vorbereitet und unsere Mitarbeiter sind nicht krank. Es ist gut, dass die Arbeit für uns weitergehen kann."
Für weitere Informationen: Roel De Winter
ORCA
Drevendaal 38
2860 Sint-Katelijne-Waver - Belgien
+32(0)495 37 63 27
[email protected]
www.orca-nv.be