Alnatura habe neue Vertriebspläne, meldet die Lebensmittel Zeitung (LZ) heute Morgen. Demnach will das Bio-Unternehmen mit Sitz im hessischen Darmstadt ins Franchise-Geschäft einsteigen, das Konkurrent Dennree bereits erfolgreich betreibt.
Die Information um das mögliche neue Vertriebsmodell sei intern bei einer Partnertagung von Alnatura bekanntgegeben worden, heißt es in dem Artikel der LZ. Wir haben bei Alnatura nachgefragt, ob der Bericht bestätigt werden kann, und um weitere Informationen gebeten.
Alnatura wurde vor über 35 Jahren von Götz Rehn gegründet. Aktuell gibt es 134 Alnatura Super Natur Märkte in Deutschland. Der jüngste Alnatura Super Natur Markt eröffnete im Oktober in Frankfurt am Main.
Unter der Marke Alnatura werden rund 1.400 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Märkten, europaweit in rund 12.500 Filialen verschiedener Handelspartner und im Alnatura Onlineshop.
Alnatura beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 200 Lernende. Im Geschäftsjahr 2017/2018 erwirtschaftete Alnatura einen Umsatz von 822 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 6,8 % zum vergangenen Geschäftsjahr.
Quelle: Bio-Markt.info