Der Chicoreeverkauf verläuft die letzten Wochen sehr gut. "Die Preise liegen auf den Versteigerungen bei rund 2 Euro, darüber können wir uns nicht beschweren", sagt Sjan van Gorsel von Reijnpack. "Der größte Teil des Chicorée, den wir produzieren, geht über Exporteure auf Märkte wie Italien und Deutschland, und die Nachfrage ist weiterhin gut."
"Das Angebot auf den Versteigerungen ist deutlich geringer. Woran das liegt, ist schwierig zu sagen. Vielleicht ist der Ertrag pro Quadratmeter kleiner oder es sind weniger Wurzeln verfügbar, wodurch die Produzenten das verfügbare Angebot über das Jahr verteilen", sagt Sjan.
Obwohl Chicorée traditionell eher ein Wintergemüse ist, erwartet Sjan auch für die kommenden Wochen eine stabile Nachfrage. "Chicorée wird im Sommer zunehmend als Salat gegessen. In Frankreich gibt es im Sommer auch weniger Chicorée. Der niederländische Markt kann davon profitieren."
Im vergangenen Jahr hat Reijnpack in die Produktion investiert, wobei die älteste Treiberei modernisiert wurde und es dem Packer ermöglicht, den Chicorée separat vom Radiccio zu ziehen. Während im letzten Jahr der Verkauf des roten Chicorée stieg, sind die Verkäufe laut Sjan in diesem Jahr etwas geringer und die Preise auch niedriger.
Für weitere Informationen:
Reijnpack
Sjan van Gorsel
Kwekerijweg 8
4675 PZ Sint-Philipsland
Tel: +31 (0)167-573148
Fax: +31 (0)167-572299
[email protected]
www.reijnpack.nl