Vor fast 10 Jahren startete König Mohammed VI. ein Programm zur Pflanzung von 3 Millionen Dattelpalmen. Das Ziel scheint früher erreicht zu sein, als ursprünglich geplant.
Die Ergebnisse des Arbeitsbesuchs von Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch am Freitag, den 31. Mai 2019, in Errachidia zeigen, dass das Ziel vorzeitig erreicht wurde. In Marokko wurden in den letzten 10 Jahren mehr als 3 Millionen Dattelpalmen gepflanzt. Darüber hinaus wurde das Projekt durch wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Kultur, der Entwicklung der Bewässerung der betroffenen Kulturen, der Einrichtung eines Förderungssystems für die marokkanischen Datteln, der Entwicklung von produktionsgeeigneten Anbauflächen und schließlich der Festlegung von Kriterien zur Bestimmung der Qualität der marokkanischen Dattelmarke unterstützt.
Dank dieser Kriterien schätzt Minister Aziz Akhannouch, dass die vom König entwickelte Vision überschritten wurde. Um dorthin zu gelangen, mussten die Arbeitsbedingungen auf den Plantagen verbessert werden, damit die Arbeitnehmer mehr Tage als in der Vergangenheit arbeiten können.
Ab 2020 sollte ein neuer Aktionsplan aufgestellt werden.
Quelle: www.bladi.net