Am MIN von Rungis bietet Gérard Lliso, Präsident von Select Agrumes, seinen Kunden eine besondere Zitrone an. „Es ist eine Sorte, die in den 1950ern in Sizilien auftauchte. Sie wird auf einem Stück Land, dass 30km lang ist, zwischen den Städten Messina und Taormina, dem touristischen Juwel, angebaut. Der Name Interdonato stammt von einem Leutnant des Generals Garibaldi. Zu der Zeit war die Insel ein beliebtes Touristenziel für reiche Briten. Diese Zitronensorte, die weniger Säure als die anderen enthält, wurde kreiert, um zu den Gerichten und Getränken, wie Austern und Tee, dieser britischen Touristen zu passen.“ Seit 1920 besitzt die Sorte eine geschützte geographische Angabe (g.g.A.).
Eine natürliche und unbehandelte Zitrone, die Bekanntheit verdient
Wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens hat die Interdonato-Zitrone nicht nur die Sizilianer erobert, sondern auch das Potenzial, die Franzosen zu verführen. „Im momentanen Kontext, in dem Bio-Produkte so beliebt sind und es im Trend ist, gesunde Produkte zu konsumieren, die umweltbewusst sind, ist diese Zitrone ein interessantes Produkt. Sie ist ein bisschen unregelmäßig und ihr stumpfgelbes Aussehen zeigt den natürlichen Charakter. Wir sind weit von der glatten, kalibrierten und leuchtendgelben Zitrone entfernt, die auf dem Markt gefunden werden kann. Es ist eine natürliche Zitrone, ein bisschen Wild, die mit traditionellen Methoden an der Bergseite angebaut wird, die dem Ätna zugewandt ist. Es ist eine sehr kleine Produktion von circa 52 Tonnen, nicht mehr. Ich besuchte die Plantagen und es ist unglaublich zu sehen, dass wir heute noch so arbeiten. Die Interdonato wird nicht gewachst oder vor bzw. nach der Ernte verarbeitet. Sie ist nicht biologisch, aber könnte es sein. Und trotz fehlender Behandlungen bleibt das Produkt gut, viel besser als die anderen Zitronen. Sie hält sich für mindestens zwei Wochen.“
„Außerdem zeigen Analysen ein sehr niedriges Säureniveau. Das und die fehlenden phytosanitären Behandlungen machen sie zu einem sehr gesunden Produkt, ausgezeichnet für die Stärkung des Immunsystems. Sie kann direkt als Saft oder mit Wasser konsumiert werden. Das ist der interessante Aspekt dieser Sorte.“
Trotz der interessanten Eigenschaften hat die Interdonato-Zitrone Probleme, auf dem französischen Markt bekannt zu werden, aber Gérard ist sehr zuversichtlich. „Ich hoffe, dass die Verkäufe eines Tages anziehen. Das Produkt verdient es, bekannt zu sein, und die Anstrengungen der Produzenten, die auf die Umwelt achten, verdienen es, belohnt zu werden.“
Gérard Lliso präsentiert die Interdonato-Zitronen bei Rungis
Für mehr Informationen:
Gérard Lliso
Select Agrumes
31 rue Avignon,
94 550 Rungis Complexe, France
Tél. : +33 (0) 6 73 84 22 17
[email protected]
www.select-agrumes.com