Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Trauben: Leichte Verzögerung in manchen Regionen Italiens erwartet

Die Traubenproduzenten bereiten sich auf die nächste Weinkampagne 2019 vor. Obwohl die Reben vom Regen und Hagel in Mitleidenschaft gezogen wurden, haben die Pflanzen, mit Ausnahme von ein paar stark betroffenen, ihren vegetativen Prozess fortgesetzt.

Der Präsident von ARPTRA (der Apulischen Regionalen Vereinigung für Agrarforscher und -technologen) Vittorio Filì sagte: „Das Klima in den letzten Monaten hat für eine Verzögerung von 10 Tagen bei der Blüte der meisten Sorten (inklusive der italienischen Trauben) geführt. Das italienische Frühlingswetter war anfangs von Dürre in den nördlichen Regionen charakterisiert, während im Süden reichliche Niederschläge verzeichnet wurden, sogar von erheblicher Intensität. Wäre es jedes Jahr so, würde diese Art von Regen es uns ermöglichen, die Reservoirs durch die Sommersaison zu füllen.

„Die nächtlichen Temperaturen dieses einzigartigen Frühlings sind immer noch unter dem saisonalen Durchschnitt. Nächtliche Temperaturen von 9 bis 11°C Ende Mai bedeuten, dass das optimale Wachstum der Pflanze sich verlangsamt. Man sollte aber nicht vergessen, dass selbst wenn die Temperaturen niedrig sind, sie die Ernte nicht schädigen, sie verlangsamen eher den vegetativen Zustand. Die Regionen Puglia, Basilikata und Kalabrien sehen eine Verzögerung in der Entwicklung der Reben aufgrund der längeren, niedrigen Temperaturen.“

„Diese Verzögerung führt zu einer allmählichen Blüte (eigentlich nicht erwünscht, wenn man an die Kosten für die Verdünnung der Äste denkt). Wenn die echte Hitze kommt, wird die Verzögerung trotz der thermoplastischen Folien auf den Pflanzen nicht eingeholt werden. Darum könnten die frühen Trauben der 2019 Ernte Ende Juli auf den Markt kommen. Eine leichte Verzögerung, die zwangsläufig den Sektor wirtschaftlich schädigen wird. Trotzdem sind die Produzenten zuversichtlich, dass diese voraussichtliche Verzögerung zu keinen qualitativen Schäden führen wird.“

Kontakt:
A.R.P.T.R.A.
c/o Europe Direct Puglia
Via G. Suppa, 9
70121 – Bari – Italy
Email: [email protected]
Web: arptra.it