Im Zuge der Diskussion zur Plastikverpackungs- und Müllreduzierung rückt Natural Branding immer mehr in den Vordergrund. Seit den ersten Märzwochen arbeitet der LEH Zulieferer VIO aus St. Andrä am Zicksee mit einer Maschine von EcoMark, um die Sticker u.a. auf Avocados, Mangos oder Ingwer sowie Folie bei Gurken und Ingwer zu ersetzen.
Carsten Dillenberger und Julius Klopp von EcoMark GmbH präsentierten auf der diesjährigen Fruit Logistica mit Stolz die optimierte Natural Branding-Maschine. Nach der erfolgreichen Lancierung 2018 wird die Anlage mittlerweile auch durch Aldi und Lidl eingesetzt.
"Zu der Verpackungsmission 'Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln.' eines österreichischen Einzelhändlers passt die EcoMark Philosophie perfekt. Wir sind der Überzeugung, dass vermeiden nicht nur der einfachste, sondern auch effizienteste Weg ist, umweltfreundlich zu agieren", berichtet die Geschäftsführung der Eco Mark GmbH.
Positive Auswirkung auf Bio-Image
Schnell hat die Geschäftsführung des österreichischen Unternehmens die flexiblen Möglichkeiten, die die EcoMark Maschine bietet, erkannt und nutzt diese voll aus. Dabei werden nicht nur die Kosten für die Verpackungsmaterialien eingespart. "Das Angebot von Natural Branding als Dienstleistung spiegelt sich ebenfalls positiv in dem Image für den Bio Händler wieder", heißt es weiter.
Weitere Informationen:
vio GmbH
Neubaugasse 39
7161 St. Andrä bei Frauenkirch
[email protected]
www.vio-organic.at
EcoMark GmbH
GF: Richard Neuhoff
Gumbinnenstraße 4, 56566 Neuwied
Fon: +49 (0)2631 8244 100
Fax: +49 (0)2631 8244 29
Mail: [email protected]
Web: www.eco-mark.de