Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Südafrika: Bauern am Kap steigen von Trauben auf Zitrusfrüchte um

Da Zitrusfrüchte immer beliebter werden, steigen nun viele südafrikanische Farmer von Trauben auf Zitrusfrüchte wie Limetten oder Mandarinen um. In diesem Jahr wird das Land voraussichtlich eine Rekordmenge von 137 Millionen Kisten Zitrusfrüchte exportieren, damit kann Südafrika mit den führenden Ländern auf der Welt mithalten.

Südafrika exportiert das zweite Jahr in Folge in mehr als 100 Länder. Insgesamt steigt der Zitrusfrucht Konsum auf der ganzen Welt, obwohl der Handel von Valencia Orangen zurückgeht, der im vergangenen Jahr noch 40% des Exportmarkts ausgemacht hat.

In diesem Jahr wurden deutlich mehr Zitrusfrüchte angepflanzt und Mandarinen, was auch die Exportzahlen im Vergleich zum vergangenen Jahr hochgetrieben hat. Die Exporte beginnen im Mai.

2018 hatten die Exporte einen Wert von 19 Millionen Rand, sie machten 92% des Gesamteinkommens des lokalen Zitrusfruchtsektors aus. Wegen des Erfolgs der Industrie im vergangenen Jahr haben die Bauern nun eine Rekordfläche mit Zitrusfrüchten bepflanzt.

Capetownetc.com beschreibt, wie Zitrusfrüchte immer beliebter werden. Deswegen müssen die südafrikanischen Bauern nun lernen, sich an den Markt anzupassen, da es auf diesem noch viel Potential für neue Zitrusfruchtexporte gibt.

Erscheinungsdatum: