Vielerorts machen alteingesessene, inhabergeführte Großmarktfirmen nach einem harten Existenzkämpf endgültig ihre Lücke zu. Bei der Nürnberger Firma Burger Fruchtimport – mit Sitz am örtlichen Großmarkt – herrscht allerdings noch jede Nacht Hocheinsatz. Trotz der zunehmenden Herausforderungen für mittelständische Firmen feiert das Familienunternehmen in dritter Generation dieses Jahr sein 90-jähriges Jubiläum.
Januar und Februar seien traditionell die ruhigen Monate im Fruchthandel, sowie auch am Nürnberger Großmarkt, bestätigt Klaus Burger der aktuell zusammen mit seinem Cousin Thomas am Ruder steht. „Was wir aber tendenziell um die kalte Jahreszeit gut vermarkten sind glatte Petersilie und bunte Salatsorten aus Italien und Spanien. Momentan können wir unsere Kunden gut versorgen, denn Lieferengpässe in diesem Produktsegment gibt es – trotz des Kälteeinbruchs in Südeuropa nicht bzw. der Endverbraucher bemerkt es kaum.“
Das Aushängeschild an der Fassade der Großmarktbox weist noch auf das 80-jährige Jubiläum hin. Dieses Jahr feiert das Familienunternehmen bereits 90-jähriges Bestehen.
Transportkosten als übergreifendes Problem
Neben den saisonalen Schwankungen im Fruchthandel sieht der engagierte Großhändler aber ein übergreifendes Problem der heutigen Branche. „Die Transportkosten bzw. die Autobahn-Gebühren steigen stark an. Andererseits bleiben die Lebensmittelpreise in Deutschland tendenziell eher niedrig. Zugleich wird auch ein wesentlicher Teil der Warenströme vom LEH gar nicht angenommen“, erläutert Burger.
Mit Klaus (l) und Thomas Burger steht bereits die dritte Generation am Ruder des Familienunternehmens.
Convenience wächst rasch
Aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen stehe für den Nürnberger Großhändler fest, dass die Belieferung des Einzelhandels für Großmarktfirmen stark zurück geht. „ Der Einzelhandel ist fast weg, deshalb fokussieren wir uns die letzten Jahre immer mehr auf gewerbliche Gastronomen und Großverbraucher.“ Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Trends muss man das Sortiment zwangsläufig weiterentwickeln um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. „Der Bedarf an Fresh Cut-Produkten bzw. Convenience-Artikeln nimmt momentan rasch zu. Auch wir sind seit einigen Jahren dabei solche Produkte anzubieten.“ Der langjährige Händler hat trotz der raschen Änderungen im Handel nach eigenen Angaben noch immer Spaß an seiner Arbeit. „Ich mache es nach wie vor aus Leidenschaft. In dem Sinne hat sich nichts geändert.“
Weitere Informationen:
Fritz Burger GmbH & Co. KG
GF: Klaus und Thomas Burger
Leyherstr. 107
90431 Nürnberg
Tel: 0911-313119
Fax: 0911-317543
info@burger-fruchtimport.de
www.burger-fruchtimport.de