Während der Fruit Logistica stellte MAF Roda eine neue Sortierlinie für Birnen vor. Die Linie wurde jetzt bei Van Haelst Fruit im flämischen Verrebroek installiert. "Mit dieser neuen Sortieranlage, womit wir sowohl auf interne als auch externe Qualität sortieren können, prüfen wir 100% der Birne. Das kann sonst niemand garantieren", sagt Michel Koppert, der für den Verkauf von MAF Roda in den Benelux-Ländern verantwortlich ist.
Die dreispurige Sortierlinie hat eine Kapazität von etwa 6 Tonnen Birnen pro Stunde. Trotz der Geschwindigkeit werden pro Frucht mehr als 250 Analysen durchgeführt. "Wir scannen die Früchte über die gesamte Länge und drehen sie dann. Dank dieser beiden Bilder haben wir die Birne vollständig in 3D-Ansicht und können alle Defekte sehen. Mit einer Bechermaschine kann man das beispielsweise nicht garantieren", sagt Michel.
Michel zufolge liegt die Fehlerquote der Sortierung unter zwei Prozent. Dank der HD- und Infrarotkameras können interne Fehler fein detektiert werden. "Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Maschinen nur einmal eingestellt werden müssen." Die Anlage ist speziell für Birnen ausgelegt, aber ein Erzeuger mit Birnen und Äpfeln kann beide auf dieser Maschine verarbeiten. Da das Gerät erst sehr kurze Zeit auf dem Markt ist, haben wir uns noch nicht mit den Möglichkeiten anderer Anwendungen befasst."
Für weitere Informationen:
Michel Koppert
Freshtech Solutions / MAF Roda Nederland
Honderdland 380
2676 LV Maasdijk, Niederlande
[email protected]