Champignons werden laut Alexander van der Linden von Verhoeckx & Zn aus Kerkdriel in den Niederlanden gut verkauft. "Eigentlich läuft es seit dem Sommer gut. Nach den Feiertagen wurden recht schnell Aktionen geplant, so dass es kaum zu Überschüssen kam, was zu Verkaufspreisen von rund 1,70 / 1,80 Euro für die Sortierung weißer Champignons im freien Handel führte."
"Was die Marktsituation betrifft, ist es wahrscheinlich gut, dass es keine Überproduktion gibt, aber hierfür gibt es einen Grund. Viele Erzeuger haben Probleme, um Pflücker zu finden, und wagen es nicht, zu erweitern", fügt Alexander hinzu. "Die Nachfrage nach Pilzen ist nicht schlecht, aber normalerweise läuft es auf dem Pilzmarkt bis zu Ostern gut. Danach kommt mehr frisches Gemüse auf den Markt und es werden weniger Pilze eingekauft."
Ausnahme auf dem Pilzmarkt sind derzeit die Austernpilze. "Vor ein paar Wochen gab es noch zu viele, aber der Markt hat sich jetzt komplett verändert, da die Austernpilze aufgrund von Probleme mit grünem Schimmel derzeit sehr mangelhaft sind. Der Vorrat an Kastanienchampignons ist auch sehr knapp", sagt Alexander abschließend.
Für weitere Informationen:
Alexander van der Linden
Verhoeckx & Zn.
Hoorzik 25b
5331 KJ Kerkdriel, Niederlande
Tel: +31 (0)418-631493
[email protected]
www.verhoeckxenzn.nl