"Es ist derzeit schwierig, qualitativ gute Kartoffeln zu finden. Die Qualität verschlechtert sich bei manchen Parteien recht schnell. Es gibt bereits einige Druckstellen an den Knollen. Aufgrund der Hitze und Dürre sind die Kartoffeln bereits weiter fortgeschritten als normal", sagt Jens Verstraete von Warnez Potatoes. "Auf dem freien Markt sind die Preise der Kartoffeln hoch, aber über die Nachfrage dürfen wir nicht klagen, dies auch dank der niedrigen Temperaturen der letzten Wochen."
Um den Kunden ein hochwertiges Produkt garantieren zu können, führt Warnez Potatoes dieses Jahr viele Qualitätsprüfungen durch. "Wir nehmen viele Proben von den verschiedenen Parteien und sehen, welche Chargen die beste Haltbarkeit haben, um sie am längsten zu lagern. Wir sind in dieser Hinsicht sehr wählerisch und müssen dieses Jahr etwas die Planung verschieben. Ein gutes Follow-up ist sehr wichtig", sagt Verstraete. "Trotzdem sieht es so aus, als hätten wir gegen Ende der Saison noch genug Produkt."
Lagerhalle
"Um die Qualität in der Zukunft weiter zu optimieren, wird in eine neue Lagerhalle investiert, bei der die neuesten Technologien zum Einsatz kommen und die Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt sind", fährt Jens fort.
Specialties
"Neben den Speisekartoffeln haben wir auch einige Spezialitäten im Sortiment, wie die rotfleischigen und violettfleischigen Sorten. Dies bleiben Nischenprodukte. Die Nachfrage nach diesen Sorten ist begrenzt und bleibt relativ stabil. Die Nachfrage nach Süßkartoffeln steigt. In den letzten Jahren sehen wir einen recht starken Anstieg der Nachfrage, aber auch im Angebot und es sieht danach aus, als ob die Beliebtheit der Süßkartoffel vorerst anhält", sagt Jens abschließend.
Für weitere Informationen:
Jens VerstraeteWarnez Potatoes
Marialoopsesteenweg 2L
B-8700 – Tielt - Belgien
T: +31 051 400812
[email protected]
www.warnezpotatoes.be