Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Saveurs du Bout du Monde: In Vergessenheit geratenes Gemüse ist wieder beliebt!

Vincent Elegoet, Geschäftsführer der Firma Saveurs du Bout du Monde, ist seit etwa 10 Jahren auf den Markt für das so genannte „vergessene" Gemüse spezialisiert. Er konnte Erfahrung darin sammeln, das Interesse der Verbraucher an „vergessenem“ Gemüse zu messen. „Einige dieser Gemüsesorten sind immer beliebter geworden, wie die Pastinake oder die Topinambur", sagt Vincent Elegoet. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren in Frankreich gestiegen, aber auch für den Export nach Italien, Spanien, Belgien und Großbritannien. „Selbst in den Niederlanden importieren sie bretonische Pastinaken!"

Wie Vincent jedoch feststellt, ist ein Gemüse in Frankreich vielleicht „vergessen" worden, aber nicht unbedingt im Ausland. Die Kultur und die kulinarischen Traditionen eines Landes haben einen starken Einfluss auf das Konsumverhalten.

Laut Vincent gibt es heute genug Angebot, um die wachsende Nachfrage zu decken. „Wir sind in der Lage, große Mengen an altem Gemüse wie Rettich, Topinambur, Pastinake oder Rutabaga anzubieten. Ich glaube nicht, dass die Nachfrage nach diesen Produkten noch sehr stark weiter wächst. Ich würde den aktuellen Markt als reif einstufen."

Als Folge des zunehmenden Angebots und der Entwicklung mehrerer Produktionsstellen in Frankreich beobachtet Vincent einen Preisverfall in den letzten zwei oder drei Jahren. „Es gab früher keine Werbeangebote, jetzt gibt es Rabatte für schwarzen Rettich oder Pastinaken zum Beispiel in großen Supermärkten."

Leidenschaftlich für das Terroir und ständig auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen, versucht Vincent immer, seine Kunden zu überraschen. „Ich bin ständig auf der Suche nach Nischenprodukten. Wir versuchen, Farbe, Vielfalt und Originalität in unser Angebot zu bringen."

„Im Moment haben wir Kartoffelsorten, die sehr rustikal und farbenfroh sind", erklärt Vincent in Bezug auf die Mulberry Beauty, eine Sorte, deren rosa Fleisch verspricht, eine charmante Bereicherung für den bevorstehenden Valentinstag zu werden!

Schließlich wendet sich Vincent auch anderen Horizonten zu: „Wir schauen nach Südamerika. Wir sind sehr an der Andenknolle interessiert. Wir haben bereits einige Oxalis tuberosa aus Peru und einige Yacón, eine Knolle mit interessanten Eigenschaften. Kommen Sie wieder, um bei uns weitere interessante Funde präsentiert zu bekommen!"

Für weitere Informationen:
Vincent Elegoet
Saveurs du Bout du Monde

ZA du Croissant
29250 Plougoulm
Tel: 02 98 29 85 61
Fax: 02 98 29 85 62
Email: [email protected] 
www.sbm-web.com