Der Wintereinbruch in Almería verändert die Aussichten sowohl für die Gemüseproduktion als auch für den Gemüsemarkt.
„Obwohl es tagsüber sonnig ist, sind die Nächte länger und kälter. Der Temperaturrückgang hat dazu geführt, dass sich die Produktion deutlich verlangsamt hat und dass sich Produkte wie Gurken, die katastrophale Preise hatten, erholen. Dies fällt zudem mit der steigenden Nachfrage nach Gemüse nach den Weihnachtsferien zusammen“, erklärt José Antonio Baños, Präsident von Ejidomar.
„Das Gleiche gilt für Zucchini und Auberginen, die für einen Großteil der Saison zu Spottpreisen angeboten wurden und sich inzwischen auf einem recht hohen Niveau befinden - etwa 1,85 €/kg für Zucchini und über 2,20 €/kg für schwarze Auberginen. In Spanien gibt es wenig Zucchini und Auberginen, aber der Rückgang der Ernte in Italien, verursacht durch die ungünstigen Witterungsbedingungen der letzten Monate, mit viel Regen und Eis, wirkt sich ebenso aus“, fügt der Exporteur hinzu.
Der größte Teil des Geschäfts dieser Firma aus El Ejido besteht in der Produktion von kalifornischen Paprikaschoten, auf die sie spezialisiert sind, sowie von Wassermelonen in den Frühjahrs- und Sommermonaten, aber auch von Zucchini, Gurken und Auberginen. Deutschland ist der Hauptmarkt für Ejidomar in Europa.
Laut Baños sind die Paprikaschoten nicht von Temperaturschwankungen betroffen. „Die Produktion bleibt stabiler, ebenso wie die Preise, die bisher über die gesamte Saison konstant geblieben sind.“
Die Paprika-Produktion nimmt in Almería jedes Jahr zu. „Viele Landwirte entscheiden sich für dieses Gemüse, weil es mehr Stabilität in der Produktion und im Preis und mehr Sicherheit in Bezug auf die Rentabilität bietet“, sagt er. Obwohl die Paprika aus Almería auf den europäischen Märkten hauptsächlich mit Israel konkurriert, „konzentriert sich dieses Land sehr stark auf den russischen Markt, seitdem das Veto eingeführt wurde, so dass es uns nicht allzu sehr betrifft.“
José Antonio Baños hebt auch den Anstieg der Paprika-Umsätze in den Vereinigten Staaten hervor, einem Markt, in den sie seit mehr als 20 Jahren exportieren. „In diesem Jahr versenden wir eine Menge Produkte in den amerikanischen Markt, der etwa 10% unseres gesamten Umsatzes mit Paprika ausmacht. Der Wettbewerb mit Mexiko ist zudem geringer, obwohl seine Qualität nicht auf dem Niveau von Almería liegt. In diesen Markt verschicken wir Paprika von höchster Qualität, die sogar der Qualität überlegen ist, mit der wir in Europa arbeiten. Die Preise sind sehr interessant, obwohl es in Almería nur wenige Unternehmen gibt, die in diesen Markt liefern, was zum Teil auf die hohen Risiken zurückzuführen ist.“
Für weitere Informationen:
José Antonio Baños
EJIDOMAR
El Ejido, Almería
T:+34 950483511
[email protected]
www.ejidomar.es