Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Norwegen: Große Nachfrage an Bioprodukten von den Philippinen

Bio-Obst und -Gemüse hat ein gutes Exportpotenzial für philippinische Unternehmen, die bereit sind, im Rahmen des philippinisch-europäischen Freihandelsabkommens (PH-Efta FTA) nach Norwegen zu exportieren.

Bjorn Jahnsen, Norwegens Botschafter auf den Philippinen, sagte in einer kürzlich in Makati gehaltenen Präsentation über den Export in die Efta-Länder, dass es viel Raum für weiteres Wachstum für philippinische Warenexporte nach Norwegen gebe. Denn die Exporte des Landes nach Norwegen beliefen sich im Jahr 2017 auf nur 43 Millionen Dollar, während die globalen Gesamtimporte der Efta-Nation im selben Jahr einen Wert von 80,5 Milliarden Dollar hatten, sagte Jahnsen.

Zu den fünf wichtigsten norwegischen Warenimporten aus den Philippinen gehörten 2017 elektrische Maschinen, Kleidung, Zubehör, Büro- und Informationstechnologieausrüstung, Reiseaccessoires, Handtaschen sowie Gemüse und Obst.

Jahnsen sagte, dass die Exportpotenziale für die Philippinen für diese folgenden Produkte enorm sind: Lebensmittel, Obst und Gemüse (einschließlich Bio-Produkte), Blumen, Kleidung und Schuhe, Möbel, chemische Produkte sowie Keramik und Kunsthandwerk. Die Lebensmittelimporte von Norwegen beliefen sich im Jahr 2015 auf insgesamt 19 Milliarden Dollar.

Quelle: businessmirror.com.ph

Erscheinungsdatum: