Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Mit diesem Zusammenschluss werden sie mehr 400 Millionen Kilo pro Jahr erreichen

Spanien: Knoblauchproduzent Coopaman schließt sich Unica Group an

Die Unica Gruppe hat mit der Gründung von Coopaman, S.C.L., einer zweitrangigen landwirtschaftlichen Genossenschaft und einem der größten nationalen Knoblauchproduzenten mit Sitz in Las Pedroñeras, Cuenca, einen weiteren Schritt in ihrer Zusammenschlussstrategie getan. Diese Tätigkeit stärkt die führende Position von Unica als größter nationaler Gemüseexporteur und bestätigt die Wachstumsprognosen, da sie dadurch bis zum Ende der Saison 400 Millionen Kilogramm überschreiten wird.

Coopaman, führend in der Produktion von lila Knoblauch in Europa, verkauft ein Volumen von insgesamt rund 20 Millionen Kilogramm (darunter Sorten von weißem, lila, frühlingsviolettem und weißem Frühlingsknoblauch) und erzielt einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro. Die Genossenschaft war das erste in der PGI 'Ajo Morado de Las Pedroñeras' eingetragene Unternehmen und vermarktet einen wichtigen Teil ihrer Produktion unter diesem Qualitätssiegel. In der derzeitigen Saison (2018/19) macht die lila Sorte rund 70% des gesamten Knoblauchverkaufs aus. Die Genossenschaft, die ihre Produkte unter den Marken Coopaman, Pedroñete und Ajoman vertreibt, bewirtschaftet 2.400 Hektar und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter.

Der Vorsitzende von Coopaman, Julio Bacete Gómez, hat die Bedeutung dieser Vereinbarung hervorgehoben: "Wir sind der Meinung, dass dies eine sich ändernde Chance für Coopaman ist, die uns kurz- und mittelfristig Türen in der großen europäischen Distribution öffnen sollte. Wir werden jedoch unseren eigentlichen Zweck nicht aus den Augen verlieren, der darin besteht, die zukünftige Ertragskraft unserer Partner zu gewährleisten und uns angemessen auf die Veränderungen und Innovationen vorzubereiten, mit denen wir in den kommenden Jahren im Agrar- und Lebensmittelsektor konfrontiert werden." Coopaman betonte auch den strategischen Wert von Knoblauch für die Region und behauptet, dass dieser Zusammenschluss die Stabilität der Arbeitnehmer des Sektors und die Verkäufe der Partner gewährleisten wird.

Im Namen von Unica hat der Voristzende, José Martínez Portero, seine Zufriedenheit mit dem Zusammenschluss wie folgt geäußert: "Diese großartige Genossenschaft ermöglicht uns, unser Sortiment um ein gesundes, hoch geschätztes Produkt zu erweitern; ein unverzichtbares Angebot für europäische Haushalte. Dies wird uns helfen, die bereits vorhandenen Produkte zu verkaufen und Synergien zu nutzen. Kurz gesagt, diese Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, sowohl in Umfang als auch Volumen weiter zu wachsen und den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden."

Derzeit vertreibt Coopaman die Produktion von sechs spezialisierten Genossenschaften: Cooperativa Ajos de Las Pedroñeras (Las Pedroñeras), Cooperativa San Isidro Labrador (Mota del Cuervo), Cooperativa San Juan (El Provencio), Cooperativa San Julián (La Alberca de Záncara), Cooperativa Manchaflor (San Clemente) und Cooperativa Ajomán (Santa María del Campo Rus). Diese Genossenschaften haben alle ihren Sitz in der Provinz Castilian-La Manchan von Cuenca.

Mehr als 70% der Knoblauchproduktion von Coopaman landet auf dem ausländischen Markt und wird auf die fünf Kontinente geliefert. Die Exporte gehen in Länder wie Großbritannien, Deutschland, Portugal oder Italien in Europa, Marokko, Tunesien und Algerien in Nordafrika, in die USA, Kanada oder Brasilien in Nord- und Südamerika sowie nach Australien oder Taiwan.

Coopaman's vollständige Kontrolle über die Produktion verleiht seinem Knoblauch eine homogene Qualität, die von seinen Kunden sehr geschätzt wird. Die Kooperative von Las Pedroñeras wird das Knoblauchprojekt innerhalb von Unica leiten, da in dem Strukturmodell von Unica jede Kooperative das Produkt verwaltet, auf das sie sich spezialisiert hat.

Die Unica Group bestätigt ihre Position als führender nationaler Gemüseexporteur und wird es bis zum Ende der Saison voraussichtlich wieder an die Spitze der Rangliste schaffen. Bislang hatte Unica 14 Mitgliedskooperativen mit Präsenz in Almeria, Granada, Murcia, Cádiz und Málaga: Cabasc, Casur, Cohorsan, Cota 120, El Grupo, Ferva, ParqueNat, Agrolevante, Parafruts, Camposol, Europeos, GranaGenil, Frutas Segura y García und Virgen del Rocío.

Seit 2016 ist sie Teil der AN Gruppe, die über Unica Fresh die Vermarktung der Frischprodukte für die gesamte Gruppe durchführt. Im vergangenen Jahr erreichte der gemeinsame Umsatz der AN Gruppe 1.557 Millionen Euro.

Erscheinungsdatum: