Der Produzent und Sektor Experte Marco Lisi sagte, dass die Lauch Verkäufe zwar sehr gut laufen, es aber noch besser sein könnte. Dank der kälteren Temperaturen scheint sich einiges geändert zu haben, was in den vergangenen Wochen nicht der Fall war.
Lisi erklärte: "Die hohen Temperaturen im November haben zwei Entwicklungen herbeigeführt: zum einen wollten die Verbraucher keinen Lauch kaufen, weil es ein Wintergemüse ist, zum anderen sind die Kaliber größer ausgefallen, weshalb es größere Mengen auf dem Markt gab."
Ein größeres Angebot hat zu niedrigeren Preisen geführt, die sich bei etwa 1 Euro/kg stabilisiert haben. Jetzt sollten sich die Preise mit 1,50 Euro/kg allmählich stabilisieren. Das ist aber natürlich von der Qualität der Produkte abhängig. Lisi verpackt den Lauch in 4kg Kisten und verkauft ihn auf dem Cesena Markt oder direkt im Unternehmen. Lauch ist ein typisches Wintergemüse. Die Ernte im Sommer ist nicht gerade einfach, da dann sowohl die Produktivität als auch die Qualität nicht gut genug ist. Im Sommer hat es die deutsche und die polnische Produktion dank des nordischen Klimas leichter.
Info:
Marco Lisi
Mobil: +39 338 835 1248