Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Sergey Korshunov:

"Konsumentenvertrauen in russische Bioprodukte ist gleich Null"

Sergey Korshunov von der 'Union of Organic Agriculture' nahm im Herbst 2018 an der Konferenz "Bio-Produkte im Einzelhandel: Der Weg zum Verbraucher" im Rahmen der Internationalen Messe EcoGorodExpo 2018 teil. Dort gab er an, dass das Vertrauen der Verbraucher in Bioprodukte in Russland gleich 0 ist. Die Verbraucher haben mehr Vertrauen in Importprodukte, und die meisten russischen Hersteller sind nach ausländischen Anforderungen zertifiziert und auf den Export ausgerichtet.

Dennoch sieht der Experte Chancen für kleine Unternehmen auf dem heimischen Markt. "In Russland sind die meisten Bio-Konsumenten in den Metropolen anzutreffen, vor allem junge Mütter, die einen gesunden Lebensstil haben."

"Regionale Netzwerke konkurrieren mit staatlichen Netzwerken. Erstere wollen nicht das gleiche Sortiment verkaufen wie das was in den Regalen der staatlichen Netzwerke liegt. Es ist fast unmöglich, mit den größten Netzwerken zu konkurrieren, wenn sie dieselben Produkte verkaufen. Lokale Netzwerke arbeiten bereits mit kleinen lokalen Erzeugern zusammen."

Quelle: fruitnews.ru

 

Erscheinungsdatum: