Im vergangenen Jahr hat der Umsatz, der mit Bio-Produkten erwirtschaftet wurde, in der Schweiz einen neuen Rekord gebrochen. 2017 lag der Umsatz bei 2.707 Milliarden Schweizer Franken (2.700 Milliarden USD), was laut Bio Suisse, im Vergleich zum Vorjahr, ein Anstieg um 8,1% ist.
Die wichtigsten Unternehmen in diesem Bereich sind Coop und Migros. Zusammen machen sie drei Viertel des Marktes aus und sind in der deutschsprachigen Schweiz sehr gut etabliert. Durch die zunehmende Beliebtheit von Bio-Produkten in der französischsprachigen Schweiz werden jedoch immer mehr Konkurrenten angelockt. Beispielsweise hat der französische Gigant Bio c'Bon in diesem Jahr in Lausanne, Renens, Nyon und Genf viele Filialen eröffnet.
Dadurch werden auch andere inspiriert. Sonia Ziamni, eine Entrepreneurin aus Vaud, will ihr eigenes Distributionsnetzwerk aufbauen. Sie hat ihren ersten Ôbio Laden in Montreux eröffnet und will nun einen zweiten Laden in Genf aufmachen. Wie viele andere möchte auch sie bald den Schweizer Markt erschließen.
Quelle: rts.ch