Da es die letzten Melonen der Saison sind, haben sie eine kürzere Haltbarkeit, genau wie extra frühe Melonen. Dies erhöht den Verlust von Früchten in den Lagern und lässt auch die Sortieraktivitäten in Lagern und Verpackungsanlagen steigen. Ebenso bei Frutas Amador, in Real de Gandía in Valencia.
"Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, aber insgesamt sind wir zufrieden. Seit September sind die Melonenpreise besonders gut. Der Grund hierfür ist, dass das Angebot deutlich gesunken ist, nachdem es im August einen Überschuss gab", erklärt Cándido Amador, Direktor von Frutas Armador.
Cándido Amador (links), zusammen mit einem seiner Kunden, dem holländischen Importeur Willem Dijk.
Laut dem Vermarkter ist die Piel de Sapo Melone in Spanien ein traditionelles Markenprodukt mit hohem Konsum. Dennoch sieht er in den letzten Jahren den Trend, dass die Wassermelone nach und nach Marktanteile von anderen Melonen gewinnt. "Wir bekommen regelmäßig mehr Nachfrage nach Wassermelonen", sagt Cándido Amador.
Das Unternehmen in Valencia erwartet, dass es zum Ende der Saison hin ungefähr 6 Mio Kilo Melonen abgesetzt hat.
Für mehr Informationen:
Cándido Amador
Frutas Amador SL.
T: +34 962875822
[email protected]
www.amador-sl.com
Willem Dijk AGF
Het Wolbert 1-11
7547 RA Enschede
Niederlande
T: 0031 (0)53 486 47 52
M: 0031 (0)6 1515 01 76
E: [email protected]
W: www.willemdijk.nl