Die Koninklijke Coöperatieve Telersvereniging Zuidoost Nederland (Royal ZON) mit Sitz in der niederländischen Grenzstadt Venlo überträgt ab sofort das Gebäude sowie die Baurechte am Frischezentrum an den amerikanischen Immobilienentwickler Hines. Mittels dieser Vereinbarung erweitert die Erzeugergenossenschaft ihre Schlüsselposition am Fresh Park Venlo. Die langjährige Erbpacht wird ebenfalls durch Hines übernommen. Zugleich hat die amerikanische Firma hiermit die tatsächlichen Baurechte am Frischezentrum erworben. Weitere inhaltlichen Informationen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.
Der niederländische Fresh Park Venlo - nur einige Kilometers von der Deutsch-Niederländischen Grenze entfernt - beherbergt ca. 130 Betriebe und gehört somit zu den wichtigsten europäischen Knotenpunkten in Sachen Lebensmittelhandel und Logistik. zudem hat Venlo sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Herzen des niederländischen Frischwarenhandels, eine der wichtigsten Branchen der inländischen Wirtschaft, entwickelt. Im Anlauf zu der Übernahme hat die Royal ZON ihr Grundstück sowie ihre Immobilien am Frischezentrum bis zu 110 ha und 23 Gebäuden erweitert. Die 23 Bürogebäude und Lagerräume sind ebenso durch Hines übernommen worden.
''Die Entwicklung von Immobilien gehört nach unser Sicht nicht zu den zukünftigen Tätigkeiten des Unternehmens'', schildert der allgemeine Geschäftsführer Michiel F. van Ginkel von Royal ZON. ''Im Zuge dessen sind wir seit zwei Jahren auf der Suche nach einem strategischen, kapitalkräftigen Geschäftspartner der die notwendige Expansionsschritte des hiesigen Frischezentrums für sich erkennt und koordiniert. Mit der Firma Hines haben wir einen zuverlässigen, strategischen Partner gefunden.''
Ari Franken, finanzieller Direktor der Erzeugergenossenschaft und an dieser Stelle zuständig für die Immobilien bestätigt den Blickwinkel seines Kollegen: ''Da weitere Fragmentierung des Gewerbegebietes lauerte, wollten wir die Gebäude sowie die Baurechte des Geländes einem externen Partner übertragen. Wir sind der Meinung, dass die langjährige Zukunftsfähigkeit des Frischezentrums hiermit gesichert worden ist.''
Mittels der Vereinbarung stärkt Royal YON außerdem ihre Bilanz, während die Mietpreise des Erbpachtes die jährlichen Einkommen unterstützen. Was tatsächlich mit den freien Flächen und Fazilitäten geschehen wird, sei am heutigen Zeitpunkt noch unklar. Royal ZON überlegt derzeit ein regional regionales Entwicklungsprojekt ins Leben zu rufen und führt hierzu Gespräche mit etlichen möglichen Partnern.
Die 9 restlichen Mitarbeiter der Immobilienabteilung der Royal ZON werden dementsprechend dem Personal der Firma Hines beitreten

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- "Mini-Romana ermöglicht höhere Erträge und somit eine bessere Flächenauslastung"
- "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 'Spargelabsatz im Süden fehlt, positive Zwischenbilanz im Norden'
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
110 ha Grundstück ab sofort mittels Erbpacht vermietet durch Erzeugergenossenschaft
Royal ZON verkauft Gebäude sowie Baurechte im Fresh Park Venlo an Immobilienentwickler Hines (USA)
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 Greenyard unterzeichnet eine Immobilientransaktion
- 2022-05-19 "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- 2022-05-18 Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- 2022-05-18 Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- 2022-05-17 "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- 2022-05-17 Start des neuen Projekts "Unser Schulgarten" in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"
- 2022-05-10 Kartoffelgroßhandel Landjuweel feiert sein 100-jähriges Bestehen
- 2022-05-09 Abwärmesystem wird beim Neubau optimiert
- 2022-05-06 Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- 2022-05-06 Obstsparte legt dank guter neuseeländischen Apfelernte stark zu
- 2022-05-06 Frische, lokale und Bio-Produkte schon seit fünf Jahren
- 2022-05-05 Innovative Nahrungsmitteltechnik von KRONEN findet Anklang bei internationalen Messe-Besuchern
- 2022-05-05 KfW IPEX-Bank finanziert erstes Vollautomatik-Lager in Deutschland für Picnic