Egal ob Mann oder Frau, denn es gibt schließlich genug Riesengemüse, um im jährlichen Kürbisrennen des Krewelshofer Sees anzutreten. Genau dieses Rennen fand am Mittwoch zum dritten mal statt und erstreckt sich über 35 Meter.
Die Kürbisse, die spezielle für dieses Rennen gezüchtet werden, müssen mindestens 250 Kilogramm wiegen und sogar etwas mehr bei schwereren Teilnehmern, damit sie nicht so schnell kentern.
"Es war hart gegen den Wind an zu kämpfen, um überhaupt vorwärts zu kommen, aber wenn man einmal im Gange ist, funktioniert es. Ich habe tatsächlich gedacht, dass dass es schwieriger wird", sagte die Bestreiterin Mailin Matuschek.
"Ich dachte eigentlich, dass man nach ein paar Metern kentern würde", sagte ihre Schwester Jana-Mai.
Laut reuters.com erhalten die schnellsten Fahrer in sechs Kategorien 200 Euro Preisgeld oder 300 Euro, wenn sie in ihren eigenen Kürbissen paddeln - genug, um ein Boot für nächstes Jahr zu kaufen.