Die neue Kiwibeeren Saison hat gerade begonnen. Das französische Exportunternehmen Primland verkauft das Produkt unter der Nergi Marke. Jean-Baptiste Pinel, Geschäftsführer: "Die Produktion und die Nachfrage steigen jedes Jahr. Neben dem konventionellen Produkt wollen auch einige Kunden die Bio-Variante. Das Angebot ist jedoch noch begrenzt. Für uns sind Bio-Kiwibeeren noch immer ein Entwicklungsprodukt."
Nergi ist noch immer ziemlich neu auf dem europäoschen Markt. Deswegen unterstützt Primland die steigende Produktion mit wichtigen Marketingstrategien. "Um die Aufmerksamkeit des Kunden zu bekommen, haben wir in französischen und deutschen Läden Mitmach-Aktionen ins Leben gerufen, bei denen beispielsweise Tastings oder aber Informationsgespräche stattfinden. Das Kunden-Feedback ist sehr positiv."
Die Nergi Ernte hat Ende August begonnen. "Insgesamt werden wir mehr als 4 Millionen kleine Schalen verkaufen. Wir decken damit die Nachfrage verschiedener Kunden ab, vor Kurzem haben wir das Produktsortiment erweitert. Wir bieten 125g, 170g und 200g Schalen an, außerdem auch Shaker mit 125g. Die Differenzierung funktioniert ausgezeichnet."
Seit Primland mit dem Anbau von Kiwibeeren begonnen hat, exportiert das Unternehmen sie nach Asien. "In diesem Jahr haben wir einige Paletten in Hong Kong und Malaysia verkauft. Wir haben auch mit dem Verkauf nach Frankreich, Deutschland, England, Skandinavien und Kanada begonnen."
Laut Jean-Batiste braucht man viel Geduld, um Nergi anzubauen. "Aber das Produkt ist nicht schwierig anzubauen. Die Pflanze passt sich sehr gut an das Klima in Nordspanien, Nordportugal, Norditalien und Südfrankreich an. Die Primland Nergi wird in Portugal, Italien und Frankreich angebaut.
Es gibt immer mehr Konkurrenz. "Natürlich gibt es Konkurrenten, die versuchen das Produkt ebenfalls zu entwickeln. Nergi hat gute organoleptische Eigenschaften und sie sind sehr praktisch - zum Verzehr für unterwegs. Das ist genau das, was der Kunde will."
Für weitere Informationen:
Primland
+33 (0)5 58 90 09 95
[email protected]
www.primland.fr