Während der Fruit Logistica präsentierte Rene Noordam den Piña Golden Princess Einzelkarton mit der dominikanischen Ananas. Inzwischen ist der Einzelkarton in die Dominikanische Republik angekommen und ist diese exklusive Verpackung fertig für die Introduktion. "Wir richten uns ausschließlich auf den Luftfrachtmarkt und nicht auf den Preis, sondern auf den Geschmack. Wir ernten auf Bestellung und haben in Europa keine Vorräte."
Der Niederländer entdeckte in der Dominikanischen Republik die Potenz des Land für die Obstproduktion und hat zusammen mit der lokalen Obstspezialist Edmundo Guzman die Firma Dominican Gold Fruit gegründet. "Luftfracht ist teuer, also bestrebten wir in den vergangenen Monaten die Reduzierung des Verpackungsgewichts. Das war für die Dominikaner eine schöne Periode um das Verpacken richtig in den Griff zu bekommen", erzählt Rene.
"Ich habe inzwischen die ersten E-Mails geschickt, dass diese luxuriöse Verpackung fertig ist und die ersten Aufträge haben wir schon erhalten. Während der Berliner Messe war man sofort sehr interessiert. Mit dieser Verpackung sind wir imstande unseren Namen auf den Markt gut zu promoten, sowohl bei den Supermärkten als auch bei den Großhandelsfirmen. Das größte Interesse stammt jetzt aus Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich."
Die Ananasproduktion in der Dominikanischen Republik verläuft prima. "Manche Betriebe haben Probleme mit Glasigkeit, doch wir nicht. Der Geschmack der Ananas ist ausgezeichnet. Wir haben einige blinde Geschmackstests gemacht mit der dominikanischen und der costa-ricanischen Ananas und dabei hat bestimmt 90 Prozent sich für die dominikanischen entschieden", erzählt Rene. "Bald bringen wir auch die neuen Open-Top Kartons, die werden wir unter der Marke Discovery Fruit verkaufen."
"Die Dominikanische Republik bietet als Obstproduktionsland gigantisch viele Möglichkeiten, doch jetzt geht in der Nachernteperiode viel Produkt verloren. Fairtrade Bio-Bananen hatten wir schon länger, in einem Monat fangen wir mit den greenskin Avocados an, wir haben ein Okra- und Süßkartoffelanbauprojekt angefangen. Momentan bereiten wir für die Wintermonate ein Wassermelonenprojekt vor!"