Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Rekordernte Kirschen in der Schweiz - Freude kommt allerdings nicht auf
Überdurchschnittlich hohe Temperaturen in den vergangenen Monaten bescheren den Obstbauern eine überaus reiche Ernte an Kirschen. Dieses Jahr wird die drittgrösste Ernte seit der Jahrtausendwende erwartet: rund 30 Prozent mehr als im Durchschnitt der letzten vier Jahre, so berichtet die Aargauer Zeitung. Doch die Früchte wurden zeitlich dicht gedrängt reif; nicht wie sonst verteilt über mehrere Wochen. So gelangen übergrosse Mengen in den Detailhandel. Letzte Woche doppelt so viele Tonnen wie durchschnittlich in den vier Vorjahren zur gleichen Zeit.
Reife Kirschen können nicht lange gelagert werden. Also müssen die Preise gesenkt werden, damit sich die Massen an Kirschen rechtzeitig verkaufen lassen. Letzte Woche bot ein grosser Schweizer Detailhändler darum Kirschen zu 40 Prozent günstiger an als üblich. Landesweit lagen die Preise durchschnittlich 19 Prozent tiefer als im Mittel der letzten vier Jahre, gemäss der wöchentlichen Marktbeobachtung des Bundesamtes für Landwirtschaft. Auch diese Woche ist gemäss dem Schweizer Obstverband mit Aktionen zu rechnen.