Der Markt der italienischen Trauben ist schwieriger als in den letzten zwei Jahren. "Damals war der Markt am Saisonstart fast leer, doch in den vergangenen Wochen hat man viel Produkt aus Übersee, namentlich die chilenischen Red Globe, zum absurd niedrigen Preis von fast einem Euro das Kilo angeboten", erzählt Bertus Schipper von Zoutewelle. "Das verursacht dieses Jahr einen ruhigeren Start, obschon der Absatz der weißen Trauben inzwischen ziemlich gut läuft weil Ägypten nicht ganz viel Produkt hat."
Laut des Importeurs schalten in Italien immer mehr größere, auf den Einzelhandel gerichtete Firmen auf kernlosen Trauben um. "Wir haben selber keine großen Volumen, wir haben einige Programme bei den Zulieferern im Einzelhandel. Doch Spanien erwartet auch mehr kernlose Trauben, deshalb wird der Absatz diese Saison nicht einfach sein. Man sieht so hier und da, dass auch marokkanische Victoria-Trauben angeboten werden, doch unsere Kunden bevorzugen die italienischen Trauben. Trauben mit Kern bleiben für uns weiterhin wichtig, weil wir auch den spezialistischen Großhandel und etnische Märkte bedienen."
Der Importeur bietet momentan aus Italien die Black Magic und die Victoria an. Sie werden bald von Sugraone, Thompson sdlss, Italia, Palieri und Red Globe gefolgt. "Wir bekommen täglich frische Anfuhr und versuchen die Saison möglichst zu verlängern. Voriges Jahr haben wir Weihnachten geschafft und das ist preistechnisch meistens interessant, wir sind jedoch sehr wetterabhängig. In den letzten Tagen hat es in den Produktionsgebieten ziemlich geregnet. Das hat zu einem beträchtlichen Botrytis-Druck geführt."
Bertus Schipper
Zoutewelle
Handelsweg 140
2988 DC Ridderkerk
Niederlande
T: +31 (0)180 642364bertus.schipper@zoutewelle.com
www.zoutewelle.com