Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
BLE Marktbericht KW25/18

Einheimische Aprikosen gewinnen langsam an Bedeutung

Die Nachfrage von Aprikosen verbesserte sich und konnte mit den französischen, italienischen, türkischen und spanischen Chargen in der Regel problemlos befriedigt werden. Französische Partien wiesen eine exzellente Qualität auf und wurden trotz ihres hohen Preises meist flott untergebracht.

Türkische Zuckeraprikosen dehnten ihre Präsenz aus und wurden von der Kundschaft gerne mitgenommen, was punktuell Auswirkungen auf die spanischen Früchte hatte, deren Absatz sich etwas verlangsamte. Italienische Produkte litten mancherorts unter einer mangelhaften Ausfärbung und waren auch zu klein, sodass deren Abwicklung stockte. Einheimische Offerten gewannen an Bedeutung und kosteten häufig 4,- bis 5,- € je kg, was zu einer freundlichen Beachtung führte. In Frankfurt ergänzten türkische Alyanak zu 8,50 € je 4-kg-Kiste das Sortiment.

Generell tendierten die Notierungen eher nach unten als nach oben, da sich das Angebot merklich vergrößert hatte und den Bedarf daher überragte.


Quelle: BLE, Marktbeobachtung
Erscheinungsdatum: