Auch sonst war die Lage turbulent. Dezember 2017 musste die Firma notgedrungen die Verhandlungen mit Dole über eine Übernahme bekanntgegeben. Greenyard bestrebte eine Übernahme der Firma Dole. Letztendlich haben sie keine Übereinstimmung erreicht. "Intern spielte auch einiges und die Marktlage auf den wichtigsten Kernmärkten war schwierig," fasst Hein Deprez die wichtigsten Ursachen der enttäuschenden Ergebnisse zusammen.
Die Abteilung Fresh kannte den großten Umsatzrückgang. Der Frische-Umsatz ging um 2,4 Prozent bis 3,3 Milliarden Euro zurück. Der Verlust des Volumens in Belgien und Deutschland verursachte einen geringeren Umsatz. "Ein wichtiger deutscher Kunde hat die Einkaufsstrategie geändert und regelt einen Teil des Einkaufs selbst," erklärt Hein. Dadurch hat der Betrieb einen Teil des Umsatzes verloren. "Wir haben nur einen kleinen Teil des gesamten Volumens verloren, das dieser Kunde eingekauft hatte. Verschiedene Lieferanten werden es bemerken. Greenyard bleibt weiterhin ein strategischer Partner für diesen deutschen Kunden, erwartungsgemäß wird es sich im Laufe der Zeit ausbalancieren." In Belgien hat vor allem die Konkurrenz die Preise unter Druck gesetzt. In Frankreich und in den VS wurden positive Ergebnisse erzielt. Das Wachstum in diesen Märkten konnte die negativen Effekte jedoch nicht völlig kompensieren.
Schuld erhöht nach Übernahme
Die dritte Division von Greenyard, Horticulture, hat sich auf Substrate spezialisiert. Ende voriges Jahr hat man die polnische Firma Mykogen übernommen. Wegen dieser Übernahme, mit einem Wert von etwa 93 Millionen Euro, nahm die Schuld von Greenyard zu. Daneben hat man investiert (capex) und gab es einmalige Kosten, die zusammen zu einer Zunahme der Schulden bis 419 Millionen Euro geführt haben. In den vergangenen Jahren ist man bestrebt, die Schuldenlast zu verringern. Momentan ist die Schuld vergleichbar mit der Lage bevor die Greenyard Gruppe gebildet wurde.
Vertrauen für das Buchjahr 18/19
Deutschland, die Benelux, Frankreich, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten sind für Greenyard die wichtigsten Märkte. Einerseits hat man Mykogen übernommen, andererseits hat man sich entschieden einige Aktivitäten zu beenden. Unter anderen in Deutschland, Bulgarn und Peru wurden Teile des Betriebes verkauft, weil sie nicht zu dem Kerngeschäft von Greenyard gehören.
Greenyard
Nancy Goovaerts
T: +32 (0)15 32 42 96
[email protected]
www.greenyard.group