Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Frau aus Colorado muss Strafe an US-Zoll zahlen

500$ für einen Apfel

Crystal Tadlock bekam auf ihrem Delta Flug aus Paris am Mittwoch einen Apfel in einer Plastiktüte. Da sie zu dem Zeitpunkt nicht hungrig war, behielt sie den Apfel als Snack für ihren Anschlussflug nach Denver. Tadlock lief auf ihrem Weg vermutlich an mehreren Schildern vorbei, die sie über Waren informierte, die am Zoll angegeben werden müssen, einschließlich frischer Früchte. Eine zufällige Durchsuchung in Minneapolis brachte dann den geschmuggelten Apfel zum Vorschein.

Gegenüber Nola.com sagte Tadlock: "Der Zollbeamte fragte mich ob mein Urlaub nach Frankreich teuer gewesen sei. Ich sagte 'Ja' und er meinte dann 'Der wird jetzt noch viel teurer, nach dem ich 500$ von ihnen verlange.'" Sie erhielt dann eine Vorladung für 500$ und ihr wurde ihr Global Entry Status entzogen. Diesen Status erhält man durch einen Screening-Prozess und er ermöglicht beschleunigte Zollabfertigung für internationale Reisende.

Delta gab keinen öffentlichen Kommentar zum Fall ab, aber in einem Statement sagte die Airline, dieser Vorfall würde die Kunden dazu anregen "sich an die Vorschriften der Zoll- und Grenzbehörden zu halten." Ein Sprecher der Zollbehörde, Steven Bansbach sagte: "Alle landwirtschaftlichen Gegenstände müssen deklariert werden."
Erscheinungsdatum: