Battistini Vivai fährt fort, die Palette zu implementieren
Die Kirsche als innovative Frucht: Neue Sorten
Sorte Rocket
"In den letzten Jahren gab es vermehrt Anfrage aus den osteuropäischen Ländern für Kirschbäume, es gehen bereits bis zu 80% der Setzlinge aus unserer Produktion ins Ausland. Wir arbeiten mit der Ukraine, Ungarn und Moldawien zusammen. In den letzten Jahren hat der Kirschanbau in diesen Ländern große Fortschritte erzeugt und die Verarbeitungsanlagen, die am meisten im Einsatz sind, sind, sind die semi- intensiven, ab 1000 Pflanzen pro Hektar, und die super- intensiven, ab 1600 Pflanzen pro Hektar."
Auch in Italien gibt es innovative Erfahrungen, so hat die Battistini Vivai einem italienischen Produzenten Setzlinge geliefert, der einen Kirschhain von 6000 Pflanzen pro Hektar ausgebaut hat, mit Reihenabständen von 3x0,50m und einer Pflanzenhöhe von ca 2,50m. Es gilt, dass für die Kirschproduktion auf jeden Fall ein Schutzdach gegen Regen installiert oder wenigsten zur Verfügung stehen sollte, für einen eventuellen Einsatz gegen Insekten.
"Unser Sortenangebot ist sehr weit gefächert und wir haben kürzlich erst neue Lizenzen gekauft und somit den Reifungs- Kalender komplettiert. Alle Sorten haben eine sehr guten Geschmack und ein hohes Potential für ein gutes Kaliber der Früchte."
Zu den bereits konsolidierten Sorten wie der Rocket, Frisco, Nimab und Red Pacific der Cot International haben wir die Sorten der Serie Royal der Ips eingeführt, von der einige einen niedrigen Kühlbedarf haben (Royal Lynn); sowie neue Sauerkirschsorten zur Verarbeitung, die Lovopetri und Coralin und die Süßkirsche Irena, optimaler Bestäuber der Regina, in Lizenz der Artevos.
Sorte Rocket
"Wir erwägen oft Sorten, die cracking tolerant sind, sofern die Abdeckung gegen den Regen die beste Lösung bleibt. Wer 10tausende von Euro in eine Kirschplantage investiert, kann auf keinen Fall riskieren die Produktion durch Regen zu verlieren, darum ist eine Abdeckung unerlässlich."
Macfrut 2017: Von links Davide Laghi, Paolo Laghi, Giulia Battistini, Giuliano Dradi, Sandra Laghi.
Kontakt:
Battistini Vivai
Via Ravennate 1500
47522 Cesena
Tel: 0547/380545
Email: batvivai@battistinivivai.com
Web: www.battistinivivai.com