Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Warum ist immer noch so viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt?

Die Plastiktüten an der Kasse im Supermarkt sind abgeschafft. Es scheint immer mehr durchzudringen, dass man auch als Konsument an der Reduzierung von Verpackungsmaterial beitragen kann. Es gehen jährlich jedoch immer noch 17 Mio Tonnen Verpackungen wie Pappe, Papier oder Kunststoff über die Ladentheke und müssen danach entsorgt werden. In Deutschland hat man den Vorteil, dass man in vielen Supermärkten den Abfall zurücklassen kann. Aber warum wird doch immer noch so viel Verpackungsmaterial genutzt? Bio-Äpfel und Bananen in Tüten, eingeschweißte Gurken, ist das alles notwendig?

Durch die immer größer werdende Auswahl an Bio oder konventionell muss hier deutlich ein Unterschied auch in der Präsentation gemacht werden, so berichtet bayern3.de. Aber warum ist dann gerade die Biogurke in Folie eingeschweißt? Bio und konventionelle Produkte sollten sich weder auf dem Transport noch im Laden berühren. Und da halt immer noch deutlich weniger Bio gekauft wird, werden eben diese Produkte 'geschützt'.


Erscheinungsdatum: