Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Italien:

Kernlose Tafeltraube als neue Chance für Monviso

Das Piemont ist sehr geeignet für eine kernlose Traubenproduktion, sehr zur Überraschung der Experten. Mittlerweile gehören sie zu den Spitzenfrüchten dieses Territoriums.

Am 8.März 2018 wurde in Saluzzo (CN) das Abkommen der AVI (Agriculture Variety Innovation) und der Kooperative Monviso Fruit präsentiert. Darin geht es um den Anbau kernloser Tafeltrauben im Piemont, insbesondere in dem Gebiet Saluzzo. Bei der Pressekonferenz waren Vertreter der Institutionen, der produktiven Kategorie und dem Kreditwesen, sowie Produzenten und Betreiber des Sektors präsent.



Seit 2010 wurde die Produktion der Trauben ohne Kern auf 50 Hektar im Gebiet Saluzzo mit den Sorten Crimson und Thompson aktiviert, dank einer Initiative und Beharrlichkeit einer Gruppe Obstanbauer unter der Leitung von Claudio Capitini und Franco Monge von der Monviso Fruit.

"Es ist nun das vierte Jahr für die Kooperative mit dem Vertrieb des Produktes, dank einer Idee von Franco Monge und Claudio Capitini, die es uns deutlich machte, dass die Tafeltraube eine nachhaltige Wirklichkeit ist. Wir lernten die Märkte kennen, und die heutigen Resultate lassen sich sehen," betont Claudio Monge, Vorsitzender der Monviso Fruit. "Auf dem Markt besteht Nachfrage für das Produkt und die Qualität ist sehr gut und könnte eine Alternative zum traditionellen Obstanbau sein, wie z.B. Kiwi und Pfirsiche."

"Noch in 2010 hatten wir nicht mit diesen Ergebnissen gerechnet: Die Idee entstand als die Kiwi- Bakteriose unser Gebiet heimsuchte. Es waren unsere Techniker, unter Führung von Franco Monge, die die Notwendig sahen, den Landwirten eine Antwort und somit eine neue Chance lieferten. In dieser Notlage stellten wir fest, dass die Tafeltraube eine interessante Lösung für die piemontesische Produktion darstellen könnte, da die Trauben im Süden früher reifen, und somit eine Lücke in der Herbstproduktion entstehen lassen, die wir füllen können, da unsere Trauben später reifen."

Dieses große Resultat konnten wir erreichen dank der Kompetenz des Agronoms aus Apulien Giuseppe Tagliente, dem es mit großer Professionalität gelang ein Qualitätsprodukt zu erzielen, das bei den wichtigsten europäischen Märkten guten Anklang fand: Großbritannien, Deutschland, Belgien, Spanien sowie dem nationalen.


Kernlose Tafeltraube am 17. Oktober 2017 geerntet

Tagliente hat die Montviso Fruit unterstützt und an dieses Projekt geglaubt. In 2011 wurden die ersten 3-4 Flächen mit lizenzlosen Trauben angebaut und die Tafeltraube Monviso wurde geboren.

"Für uns handelt es sich um eine neue Frucht, aber wir begreifen, dass in diesem Gebiet im Piemont eine hervorragende Tafeltraube ohne Kern wachsen kann," betont Franco Monge, Techniker der Monviso Fruit. "Vor den Neuanpflanzungen wollen wir den Betrieb kennenlernen und den Allround- Investition sowie dem Produktionsprozess folgen. Das ist unsere Stärke und das, was uns unterscheidet. Das Ergebnis ist nicht zufällig entstanden, sondern Resultat des Projekts. Tafeltrauben sind ein Produkt von großem Wert, eine Frucht, die begleitet werden muss und sicherlich anspruchsvoll ist, aber Qualität bedeutet alles und auf einem globalen Markt sind wir klein, aber wenn wir zusammenarbeiten, können wir jemand werden. Mehr als 90% des englischen Marktes fragt nach kernlosen Trauben und das ist die Zukunft. Monviso Fruit will die Produzenten auszeichnen wie ein Markt die Qualität, darum wollten wir das Produkt an ein Territorium mit dem Markennamen Monviso binden. Wir brauchen Produzenten, die investieren und an dieses Projekt glauben wollen. Das Abkommen mit der AVI entstand u.a. weil wir aufmerksam und dynamisch sein müssen."



Die AVI, repräsentiert durch Carlo Lingua der RK Growers, entstand durch die Übernahme aller Rechte auf alle Sorten ohne Kern ARRA™ für ganz Europa in 2009. Dank einer ständig wachsenden Produktion und Verträgen wurden die 400 Hektar Anbau schon überschritten.


Kernlose Traube Arra 32 am 5.Oktober 2017 geerntet

"Wenn man bedenkt, dass in Italien 70000 Hektar mit Tafeltrauben zwischen Apulien und Sizilien angebaut werden stellt unsere Produktion aus dem Piemont sicherlich eine besondere Neuheit dar. Das Abkommen zwischen der AVI und der Monviso Fruit entstand, weil wir Trauben- Spezialisten sind. Es ist nicht einfach, im Piemont Trauben zu produzieren. Der Markt fragt nach einem guten, gesunden und nachhaltigem Erzeugnis. Wir beginnen mit der Arra und der Crimson, die bekannteste und am meisten angebaute rote Traube, geschätzt wegen der Farbe. Wir wollten die Pressekonferenz, um die unterschiedlichen Institutionen darauf aufmerksam zu machen, dass es eine neue Art Landbau gibt, der neue und innovative Dinge will und Alternativen bietet, wo es Probleme gibt. Die Institutionen müssen entscheiden, die Forschung unterstützen und Antworten liefern."


Gruppenfoto der AVI und Monviso Fruit

Die Spezialität der kernlosen Traube deckt die Nachfrage des neuen Konsumenten und bietet dem Hersteller eine Chance, seinen Einsatz anerkennen zu lassen. Die Erwartung liegt auf der Anerkennung durch administrative, politische und finanzielle Institutionen, diese innovativen Projekte angemessen zu unterstützen.
Erscheinungsdatum: