Nachdem Frost Knappheit in Polen und Serbien verursacht hatte, hatten Händler Bedenken, ob die ukrainischen Himbeeren genug sein würden um die Lücke zu füllen, was zu einem Preisanstieg der gefrorenen Himbeeren zwischen August und Oktober 2017 führte. Europäische Betriebe stimmten einem Kauf der Früchte für 1,10€/kg zu, die Preise für qualitativ hochwertigeres Rohmaterial stieg auf über 1,80€/kg.
Was nach einer guten Situation für die Erzeuger in der Ukraine aussah, wendete sich zu Beginn des Winters als sich herausstellte, dass die Informationen zur Knappheit der Rohmaterialien übertrieben waren. Aktuell sind die Vorräte von gefrorenen Himbeeren wesentlich größer als im letzten Jahr und die Preise sanken in den letzten 3-4 Monaten um 30%.
Der "Himbeer-Boom" begann in der Ukraine vor gut drei Jahren. Zusätzlich zu Heidelbeeren bleibt die Himbeere eine der führenden Produkte bei der Expansion. Unter normalen Wetterbedingungen wird sich die Produktivität der Plantagen in den kommenden Jahren noch vergrößern - so auch die Konkurrenz zwischen den Erzeugern.
"Nur Lieferanten von Qualitäts-Himbeeren können sich auf stabile Verkäufe einstellen, noch dazu müssen solche Produzenten in der Lage sein, die Kosten für die Produktion durch gesteigerte Produktivität zu kontrollieren. Unter diesen Voraussetzungen werden wir wohl weniger saisonale Arbeiter benötigen, aber die Konditionen sollten nicht schlechter sein als die für saisonale Arbeiter in Polen," kommentiert Tetiana Hetman, von Info-Shuvar.
Der Zuwachs des Anteils von professionellen Erzeugern auf dem ukrainischen Himbeermarkt ist nichts Neues und ein offensichtlicher Trend. Laut den Firmen, die sich auf den Verkauf von Saatgut spezialisiert haben, sind die Bestellungen von Plantagen in dieser Saison stark gesunken, aufgrund von niedrigen Preisen und Qualitätsproblemen. Jedoch wird ebenso berichtet, dass die Saatgutverkäufe an professionelle Plantagen stark angestiegen ist.
Hetman erklärt, dass dieser Erfolg der Himbeerbetriebe nicht nur von der Professionalität der Produzenten abhängt, sondern auch deren Kapazitäten bei der Weiterverarbeitung, welche nicht so schnell angestiegen sind wie die Produktivität der Plantagen. Dieses Problem könnte sich allerdings immer noch durch die Nachfrage polnischer Verarbeitungsfirmen erübrigen.
Fast alle TK-Himbeeren wurden in dieser Saison in EU-Länder verkauft. Laut Daten von Info-Shuvar exportierte die Ukraine ein Rekordvolumen gefrorener Himbeeren: 8.700 Tonnen von Juli 2017 bis Januar 2018. In der gleichen Zeit der letzten Saison waren es nur 6.300 Tonnen. Polen, Österreich und die Tschechische Republik sind die wichtigsten Abnehmer mit einem Anteil von 68%, 8% beziehungsweise 7%.
Für weitere Informationen:
Tetiana Getman
Info Shuvar
Tel: +38 (093) 719-92-74
Email: t.getman@shuvar.com
info.shuvar.com