''Trotz des niedrigen und stabilen Preises geringer Absatz auf dem Kartoffelmarkt''
"Deshalb ist der Markt sehr unstabil. Viele Kartoffeln sind qualitativ normal und das wird sich später in der Saison nur verschlechtern. Der Preis ist niedrig und stabil, dennoch ist der Absatz gering. Der niedrige Export bestimmt dieses Jahr nicht den Preis, sondern vor allem die großen Mengen", fährt Adrie fort.
"Senegal war ein guter Abnehmer, aber hat jetzt für einige Monate die Grenzen geschlossen. Die restliche Ausfuhr geht nach Afrika, Übersee und in die Karibik. Wir versuchen nach Osteuropa auszuführen, aber das ist mühselig wegen der großen Konkurrenz aus Belgien und Frankreich. Auch fängt bald das ABC-Virus (Afrika zu, Messe Berlijn, Karneval / Ferien), so dass der Markt meistens auch etwas mühseliger ist."
Was könnte eine Belebung verursachen? Adrie: "Dann brauchen wir Absatzgebiete wo wir strukturell die Kartoffeln verkaufen können. Auch ein später Frühling könnte für eine Belebung sorgen, aber nur einige Erzeuger werden einen besseren Preis erhalten. Vorher war Russland ein guter Abnehmer wenn die Ausfuhr nach Afrika gehapert hat. Man schaut nach neuen Märkten und es gelingt teilweise Zugang zu diesen Märkten zu bekommen, aber es reicht noch nicht um die riesigen Volumen los zu werden."
Für weitere Informationen:
Kleinjan's aardappelhandel
Zuidoordseweg 6
3267 LW Goudswaard
Niederlande
Tel.: +31 (0)186-692900
Fax.: +31 (0)186-691491
[email protected]
www.kleinjansaardappelhandel.nl