Wenn man an die Avocado Produktion denkt, ist Marokko nicht gerade das erste Land, das einem einfällt. Es gibt viel Konkurrenz im weltweiten Avocado Sektor. Die Produktion stammt dabei meistens aus lateinamerikanischen Ländern wie Chile, Mexiko, Kolumbien und Peru. Die marokkanische Hass Avocado Saison geht von Januar bis April. Somit überschneidet sie sich mit der Saison in Spanien und marokkanische Avocados sind den spanischen Produkten sehr ähnlich.
Der Anbau von Hass Avocados ist ein relativ neuer Sektor für Marokko. 70% aller marokkanischen Avocado Bauern haben weniger als 7 Jahre Erfahrung mit Hass Avocados. Der Vorteil von relativ jungen Produktionsunternehmen ist, dass junge Bäume dazu tendieren, größere Mengen zu prodozieren als ältere Bäume. Obwohl marokkanische Bauern nicht viel Erfahrung haben und die chilenischen Bauern ihre Saison früher beenden, können marokkanische Bauern Preise für ihre Produkte erzielen, die den Preisen in anderen Produktionsländern um nichts nachstehen.
Beim Anbau von Avocados spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Vor kurzem hatten die marokkanischen Bauern mit unbeständigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Avocados brauchen Regen, der ihnen dabei hilft, ihren natürlichen Öl-Gehalt zu entwickeln und das Reifen der Frucht beschleunigt. Daher wird später Regen von den Bauern oft begrüßt. In der letzten Saison hat es in einigen Regionen jedoch gar nicht geregnet, während andere mit Frost zu kämpfen hatten, der die Avocado Ernte zu vernichten drohte.
Wegen der starken Konkurrenz aus unterschiedlichen lateinamerikanischen Ländern, aus Spanien und Ländern wie Kenia, ist es für marokkanische Bauern schwer, Preise für ihre Produkte zu setzen. Den meisten marokkanischen Bauern zufolge sei die Nachfrage jedoch definitiv vorhanden. Obwohl sie darauf hinweisen, dass es noch zu früh für eine Einschätzung der Preise sei, sind sie insgesamt optimistisch, was die kommende Saison angeht.