Das Sortiment an Äpfeln wurde von Deutschland angeführt
Bild: BLE
Italien beteiligte sich vorrangig mit Granny Smith und Golden Delicious am Geschäft. Frankreich schickte vornehmlich Granny Smith und Pink Lady. Griechische Forlady tauchten in Frankfurt auf und kosteten dort nur 12,- bis 13,- € je 12,5-kg-Karton. Die Niederlande, Belgien und Kroatien rundeten die Vermarktung mit geringen Mengen ab. Der Handel verlief uneinheitlich: Während er sich in Frankfurt, München und Berlin freundlich präsentierte, stockte er eher in Hamburg und Köln. Der Bedarf konnte problemlos befriedigt werden. Oftmals überzeugte die Qualität der Früchte. Die Notierungen verharrten häufig auf dem Niveau der Vorwoche. Hier und da vergünstigten sich manche Offerten, so in Berlin etwa einheimische Elstar und Pinova sowie in Frankfurt französische Pink Lady. In Hamburg verteuerten sich derweil inländische Cox Orange.
Lesen Sie hier den vollständigen Marktbericht.
Quelle: BLE, Marktbeobachtung