Ankündigungen
Stellenangebote
Packtin: Start Up mit Idee für biologisch abbaubare Verpackungen
Von links: Riccardo De Leo, Silvia Gigliano, Andrea Quartieri und Prof. Andrea Pulvirenti (Verbindung zur Universität von Modena und Reggio Emilia)
"Unsere Inspiration ist das Konzept einer Kreislaufwirtschaft. Beschichtungen und Folien, abbaubar und verzehrbar, die die Lebensmittel auf natürliche Art und Weise schützen, die Konservierung optimieren und 3 positive Effekte erzeugen: Weniger Abfallprodukte, weniger Plastik bei den Verpackungen, weniger Nahrungsmittelvergiftung", erklärt Andrea Quartieri der FreshPlaza.
"Unsere Folie ist ein natürliches Polymer, hergestellt aus unterschiedlichen Fruchtschalen wie z.B. Äpfel, Granatapfel und Orangen. Die Folie ist komplett verzehrbar, biologisch abbaubar und besitzt exzellente Eigenschaften für eine Lebensmittelkonservierung".
21 Tagen nach der Ernte ist die Tomate sehr spezial. Sie ist mit einer natürlichen Beschichtung versehen, die sie vor Schimmel und Bakterien schützt, dabei die Reifung verlangsamt. Ein Vorteil sowohl für den Produzenten als auch für den Verbraucher und ein Abfallprodukt weniger.
Probe bei der Beschichtung der Packtin, um den Reifungsprozess der nachreifenden Früchte zu verlangsamen. Oben liegen drei Tomaten, die mit Pflanzenfasern beschichtet wurden, mit natürlichen Extrakten zur Schimmel Bekämpfung, und darunter liegt eine unbehandelte Tomate. Daraus geht der Unterschied der Reifung der Gruppen hervor. Das Foto wurde 10 Tage nach der Ernte und der Behandlung aufgenommen.
Ausgehend von den Resultaten, die schon auf der Expo 2015 präsentiert wurden, hat die Packtin das Coating zur Konservierung von geschnittenem Obst optimiert. Sie sind ständig auf der Suche nach neuen Rohfaserquellen und natürlichen Konservierungsmitteln. "Wir benötigen finanzielle Mittel und aus diesem Grunde nehmen wir teil an der europäischen Ausschreibung KATANA, die die Start Ups aussuchen, die durch crowdfunding finanziert werden. Hilfe ist gefragt!"
Auf "Play" drücken um die Videopräsentation der Start Up zu sehen
Weitere informationen:
Packtin srl
Via Kennedy, 17/i
42124 Reggio Emilia (RE), Italien
Tel.: +39 334 2966762
Email: packtin.srl@gmail.com
Web: www.packtin.com
Facebook: www.facebook.com/Packtin
Crowdfunding: katanareward.opencircleproject.com/campaign/100/long-life-to-your-food-naturally
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-07 Verpackungsrecycling mit Weitblick
- 2023-12-05 PreZero launcht Online-Tool zur Bewertung von Verpackungen
- 2023-12-04 Schweizweit einheitlicher Sammelsack in Planung
- 2023-11-29 "Zellulosenetze werden auch im konventionellen Bereich Fuß fassen"
- 2023-11-28 AREFLH zufrieden mit der Abstimmung des Europäischen Parlaments über Verpackungen
- 2023-11-27 "Kleinere Größen von Clemenules aufgrund der Hitze geradezu ideal für Sinterklaas-Jutebeuteln"
- 2023-11-27 "Wir sehen uns weniger als Produktentwickler und vielmehr als Lösungsanbieter"
- 2023-11-24 IK enttäuscht über kurzsichtige Plastikdiskriminierung und verpasste Chancen beim Klimaschutz
- 2023-11-22 "Verpackungsvorschriften sollten vereinbart und nicht von oben auferlegt werden"
- 2023-11-21 "Europa will den Planeten retten, aber sein Anteil an der Plastikverschmutzung beträgt nur fünf Prozent"
- 2023-11-21 "Es wird keinen Schritt zurück zu den klassischen Kunststoffverpackungen geben"
- 2023-11-20 Intelligente Verpackungslösung für Beerenfrüchte und Pilze
- 2023-11-20 Experten kritisieren Rezyklateinsatzquoten für Lebensmittelverpackungen
- 2023-11-17 "Flexibilität und Stabilität im Transport"
- 2023-11-15 "Diese Maschine soll das Verschließen von Kartonschalen verbessern"
- 2023-11-09 Immer mehr Innovationen bei fortschrittlichen Verpackungen