Nach mehrmonatigen Tarifverhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien geeinigt: Die Tarifabschlüsse 2017/2018 für die Mitarbeiter im Einzelhandel sehen zunächst eine Erhöhung des Tarifgrundentgelts um 2,3 Prozent und im Laufe des nächsten Jahres eine weitere Erhöhung um 2,0 Prozent vor. Zusätzlich erhalten Vollzeitmitarbeiter eine Einmalzahlung von 50 Euro brutto (Teilzeitmitarbeiter anteilig, Auszubildende 25 Euro). Lidl begrüßt den Abschluss, das Ergebnis liegt jedoch unter den Erwartungen des Unternehmens: "Eine faire Bezahlung und Wertschätzung unserer Mitarbeiter sind uns wichtig. Deshalb wollen wir zum wiederholten Mal ein klares Zeichen setzen und werden für alle tariflichen Mitarbeiter die aktuell verhandelten Tarifabschlüsse deutlich erhöhen", sagt Marin Dokozic, Geschäftsleitungsvorsitzender Lidl Deutschland.
Lidl erhöht auf insgesamt 3 Prozent im ersten sowie im zweiten Jahr
Das Unternehmen hat sich entschieden, seinen tariflichen Mitarbeitern neben den tarifvertraglichen Erhöhungen eine freiwillige, anrechenbare Zulage zu zahlen: Zusätzlich zum Tarifabschluss von 2,3 Prozent und 2,0 Prozent erhöht Lidl Deutschland das tarifliche Grundentgelt der Mitarbeiter im Einzelhandel rückwirkend entsprechend der Tarifabschlüsse freiwillig um weitere 0,7 Prozent im ersten und 1,0 Prozent im zweiten Jahr auf jeweils insgesamt 3 Prozent. Gleichzeitig verdoppelt das Unternehmen die Einmalzahlung für jeden tariflichen Vollzeitmitarbeiter auf 100 Euro (Teilzeitmitarbeiter anteilig, Auszubildende 50 Euro). "Wir wollen unsere Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben lassen, denn sie leisten täglich durch ihren Einsatz einen wesentlichen Beitrag dazu", erklärt Dokozic.
Fairer Lohn und Wertschätzung für Lidl-Mitarbeiter
Mit der freiwilligen Erhöhung setzt Lidl konsequent seinen Weg als fairer Arbeitgeber fort. "Wir müssen im intensiven Wettbewerb um gute Mitarbeiter in unserer Branche auch finanziell attraktiv bleiben", ergänzt Dokozic. Bereits in der Vergangenheit hat Lidl großen Wert auf eine faire Bezahlung gelegt und zum Beispiel den internen Mindestlohn im März dieses Jahres auf 12 Euro pro Stunde angehoben.
Mit der freiwilligen Erhöhung des Tarifgehalts nimmt Lidl Deutschland zum wiederholten Male die Vorreiterrolle ein. Als einer der großen Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel beschäftigt Lidl Deutschland mehr als 78.000 Mitarbeiter, einen Großteil davon tariflich.
Quelle: ots/Lidl


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Tarifabschluss 2017/2018 im Einzelhandel
Lidl erhöht Gehälter mit insgesamt 3 Prozent
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 Starke Nachfrage nach regionalen Produkten
- 2023-03-30 "Eine Migros ohne Eigenmarken ist undenkbar"
- 2023-03-29 "Dieses Jahr sind wir auf Wachstumskurs"
- 2023-03-29 "Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen"
- 2023-03-28 Schon heute 15 Prozent Bio-Anteil im Standardsortiment
- 2023-03-28 Lidl Österreich verlängert Kooperation mit WWF
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse