Dutch Berries: 20 Hektar Gewächshaus für Erdbeeren in den Niederlanden
Ursprünglich züchtete Gijbert Kreling Chrysanthemen. Seit einigen Jahren baut er unter dem Namen 'Kreling Aardbeien' auf 7,5 Hektar auch Erdbeeren. Im kommenden Jahr wird diese Tätigkeit also grossflächig erweitert. Auf die Dauer kann der Zuchtbetrieb sogar bis auf 28 Hektar erweitert werden. "Auf dem Markt besteht ein grosses Interesse für grosse Volumen", sagt Finanzdirektor Boudewijn van der Wal. "Der Einzelhandel fragt danach und darum haben Vertrauen wir auch auf dieses Projekt. Dank der Grösse ist sogar das Verpacken vor Ort machbar. Es wird praktisch schon auf dem Niveau eines Vertriebszentrums gearbeitet und darum sind die Wege zum Markt auch sehr kurz. Dann kann man ein Partner mit Zukunft sein. Gemeinsam mit der Auktion Zaltbommel bauen wir den Markt weiter aus."
Der Zuchtbetrieb befindet sich auf einer Fläche von 37 Hektar. Nächstes Jahr beginnen wir mit dem Bau: 2x10 Hektar Gewächshaus und Wasserbecken. "Im August wollen wir die Pflanzen setzen, Elsanta", sagt Boudewijn. Das Gewächshaus wir mit klarem Glas mit 2x AR-Beschichtung, einem 8 Meter langen Gitter und dem Swing-System ausgestattet: 8 Gassen in den 8 Metern Gitter, die durch horizontale Kabel verschoben werden können. Dadurch können die Arbeitspfade verbreitert und die Zahl der Pflanzen pro m2 optimiert werden.