Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
USA:
Neues System bringt frischere Bananen in Key Food Store
AgroFresh Solutions, ein Anbieter von Lösungsansätzen für die Frische von Lebensmitteln, gab letzte Woche bekannt, dass ihr RipeLock Quality System bald in Key Food Store Co-Operative Standorten genutzt werden wird. Die RipeLock Technologie bietet Key Food einen neuen Weg das Frucht-Qualitätsmanagement von Bananen zu regeln.
"RipeLock wird ab November in allen unseren Geschäften für unsere Belinda Premium-Bananen genutzt werden mit dem Werbeslogan 'Bleib nicht nackt, ich bin besser in der Tüte'" erklärt Wayne Kovacs, Direktor der Lebensmittel bei Key Food Stores Co-Operative. "Die RipeLock Technologie ermöglicht es Geschäften die gewünschte gelbe Farbe länger beizubehalten, was attraktiver für Kunden ist, die Verkäufe steigert, minimiert Schrumpfung und reduziert Abfall und Bearbeitung in den Läden."
Das RipeLock-System besteht aus zwei Teilen: Der RipeLock-Tüte, eine Verpackung mit modifizierter Atmosphäre, und dem RipeLock Active, eine Anwendung mit Ethylen. AgroFresh berichtet, dass diese Kombination eine bessere Kontrolle über den Reifungsprozess bietet und dabei hilft die Haltbarkeit und Qualität der Bananen zu verbessern.