Das sagt Primo Forcina (auf dem Bild), Verkaufsmanager von La Forcina Antonio in Fondi. Die Firma wurde in den achtziger Jahren von seinem Vater Antonio gegründet.
"Bis vor zehn Jahren waren wir Erzeuger, wir stammen aus einer Erzeugerfamilie. In den fünfziger Jahren haben wir als erster unsere Orangen nach Deutschland, in die Schweiz und nach Belgien ausgeführt."
Im Laufe der Jahre haben wir uns entschlossen, uns auf die Kommerzialisierung von Spitzenqualitätsprodukten zu richten, "um den Kunden einen einzigartigen Geschmack und Frische bieten zu können."
"Die Kosten dieser Spitzenqualitätsprodukte sind höher als im Durchschnitt, aber unsere Kunden wählen uns spezifisch wegen der Merkmale unseres Obstes. Wir inspizieren die Ware in allen Produktionsgebieten und in der ganzen Kette, um die besten Varietäten herauszufinden, vor allem wenn sie für die Ausfuhr bestimmt sind."
Antonio Forcina, Einkaufsleiter der von ihm 1987 gegründeten Firma.
Das Sortiment ist sehr ausgebreitet und die Firma setzt jährlich über 15.000 Tonnen an Produkten ab: Aprikosen, Navels und Tarocco Orangen, Romanesco, Blumenkohl, Kirschen, Klementinen, Erdbeeren, Limonen, Persimonen, Annurca Äpfel, Miyagawa Mandarinen, Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen.
"Unser Engagement hört nach der Ernte nicht auf, wir bemühen uns um die ganze Kette. Dazu setzen wir die besten Verarbeitungs- und Verpackungstechniken ein, um die Produkte und die Kunden zu schützen."
90 Prozent der verkauften Produktion ist italienischer Herkunft. "Wir haben für die saisonale Produktion die am besten qualifizierten Betriebe in den Regionen Lazio, Basilicata, Puglia, Calabria, Sicily, Emilia-Romagna, Piedmont und Veneto augewählt."
Das Zitrusobst stammt aus Puglia und Sizilien. "Die meisten Klementinen stammen aus Puglia, sie sind etwa 20 Eurocent teurer als in den anderen Regionen, aber sie haben eine Spitzenqualität. Ich glaube, dass Puglia ein großes Potential hat dank des fruchtbaren Bodens. Dank Puglia sind wir gewachsen, namentlich was die Ausfuhr betrifft."
Was das Steinobst betrifft, erklärt Primo: "In den letzten fünf bis sechs Jahren haben die ausgiebigen Regenfälle die Ernten vernichtet. Aber 2017 war ein gutes Jahr für die Pfirsiche. Bis vor einigen Tagen haben wir ausgezeichnete Produkte geerntet."
"Was die Erdbeeren aus Basilicata betrifft, vermarkten wir Spitzenqualität, womit wir den deutschen en britischen Markt erobern; natürlich auch dank ihres unbestrittenen Geschmacks und ausgezeichneter Haltbarkeit."
Die Firma besitzt die UNI EN ISO 9001:2008 Zertifizierung und führt gute Hygienemaßnahmen ein im Einklang mit dem HACCP-Ansatz.
"60 Prozent der Produktion wird über die Einzelhandelsketten, die Großhändler und den Direktverkauf vermarktet. Unsere Kunden befinden sich in ganz Italien von Sizilien bis Trentino. 40 Prozent des Umsatzes stammt aus Export nach zum Beispiel Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Malta, obwohl viele Produkte nach Ost-Europa verschifft werden: vor allem nach Slowenien, Kroatien und Polen."
Kontaktieren Sie bitte:
La Forcina Antonio
Via della Torre, 91
Fondi (LT) - Italien
Tel.: (+39) 0771 513800
Cell.: (+39) 335 7730696
Email: [email protected]
Web: www.antonioforcina.it