Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Voraussichtlich schwierige Situation für polnische Apfelerzeuger

Polnische Apfelerzeuger wissen jetzt schon, dass es keine einfache Saison werden wird. Hagel, Frost und Gewerkschaftsangelegenheiten. Das sind die Faktoren mit denen sie zu kämpfen haben und sie müssen clever reagieren, um dieses Jahr gut zu überstehen.



Hier klicken um die Bilder unseres Besuchs bei Bialski Owoc zu sehen

"Beinahe alle Apfelzüchter wurden durch das Wetter getroffen. Mit Hagelkörnern so groß wie eine Euromünze werden die Preise dieses Jahr doppelt so hoch ausfallen, als noch in der vorherigen Saison. Einige Produzenten lassen die Äpfel bis Weihnachten in den Magazinen, so dass es für Betriebe wie den unseren schwierig sein wird, Aufträge mit den Einzelhändlern zu erfüllen", erzählt Marcin Świątek von Bialski Owoc.



Polnische sowie auch andere Händler aus Europa bekommen auf Grund der niedrigen Preise Probleme mit den Supermärkten. Marcin kann sich nicht vorstellen, wie Produzenten mit dermaßen niedrigen Preisen irgendeinen Profit machen können.

"Wir haben keinen großen Spielraum in der Apfelindustrie. Neben den Produktionskosten müssen wir die Arbeiter bezahlen, Kosten für unerwartete Reparaturen an den Maschinen. Es ist ein riesiges Problem, wenn einige Erzeuger die niedrigen Preise der Einzelhändler akzeptieren, da sie selbst eventuell keine Lagermöglichkeiten haben und dadurch sofort verkaufen müssen. Das bringt viel zu niedrige Preise für alle mit sich".



Marcin sagt, dass der Fokus auf polnische Äpfel innerhalb Europas unterbrochen werden muss.



"Viele der polnischen Produzenten haben die Qualität ihrer Erzeugnisse in den letzten 10 Jahren verbessert. Die Äpfel sind genauso gut wie die aus Italien, z.B. Wir haben auch einige Äpfel mit geschützter Herkunftsbezeichnung, wie Südtirol, aber egal, denn die Idee ist, dass polnische Äpfel günstiger zu haben sind".

Hier klicken um die Bilder unseres Besuchs bei Bialski Owoc zu sehen

Für weitere Informationen:
Marcin Świątek
Bialski Owoc Sp. z o.o.
Tel: +48 533-205-500
Email: [email protected]
www.bialskiowoc.com
Erscheinungsdatum: