
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Brasilien - Update des nationalen Marktes
Zunahme im Papaya Angebot hat einen Preisturz zufolge
Die Mango aus Livramento de Nuestra Señora (BA) leidet unter den fallenden Preisen auf dem nationalen Markt. Hierfür hat die HF Brasilien erklärt, dass die Mango Produzenten mit erweiterter Produktion eine Strategie für die kommende Periode ausgearbeitet haben. Da die Preise momentan niedrig sind, lassen sie die Früchte an den Bäumen. Nachlassende Lieferungen helfen dabei den Preis anzuheben. Auch wenn bestätigt wurde, dass weniger Lieferungen verfügbar sind, erwarten die Käufer in São Paulo keine Aufwertung in den kommenden Wochen.
In der letzten Woche lagen die Preise für italienische Trauben auf dem Markt in São Francisco Valley (PE / BA) unter den Erwartungen. Trotz des Preisanstiegs in der vorherigen Woche von 14%. Nach Meinung der HF Brasilien läuft der Verkauf auf den Hauptmärkten für italienische Trauben im Nordosten sehr langsam an. Sie denken, die Verkäufe sind durch die Wirtschaft getroffen, da die Rentabilität unter Druck steht. Erzeuger sind entmutigt, die kernlose Sorte weiter zu produzieren.
Die Situation für Melonen wurde aktualisiert. Tatsächlich wurde die orange Melone besser bewertet als die gelbe, auf Grund eingeschränkter Lieferungsbedingungen dieser Sorte nach Caegesp. Der Melonenverkauf verzeichnet trotzdem eine Zunahme, mit ansteigenden Temperaturen. Der Verkauf sinkt am Ende eines Monats immer und darum wird erwartet, dass die Preise gleich bleiben.
Auch bei Beginn der Wassermelonen Saison in São Paulo, bleibt der Hauptlieferant die Region um Uruana (GO). Die Volumen aus São Paulo sind niedrig und die Qualität ist mäßig. Darum bevorzugen die Verbraucher die Melonen aus Uruana. Die Lieferung ist stabil und ein größeres Volumen aus São Paulo kann erst in der ersten Oktober Woche erwartet werden.
Das heiße und trockenen Klima fördert die Nachfrage an Zitronen in São Paulo. Die Anfrage ist höher auf Grund eines leichten Rückgangs bei der Orange. Das treibt den Preislevel nach oben. Einen guten Preis erzielt auch die Tahiti Limone. Da es noch keine Saison ist, haben die Produzenten entschieden, nur ein Minimum zu ernten, um große Verluste zu vermeiden. Sie befürchten, dass die Volumen nächste Woche ausgeglichen werden.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-10-02 "Der Wochenmarktfahrer schlägt 50 bis 80 % drauf, was er auch muss"
- 2023-09-29 "Wir bieten durchschnittliche Avocadopreise für europäische Importe"
- 2023-09-27 Libanesischer Versuch mit früher, veredelter Hass sieht vielversprechend aus
- 2023-09-27 "Irgendwann wollen wir das ganze Jahr über regionale Süßkartoffeln anbieten"
- 2023-09-26 Mangovolumen in Peru wird aufgrund des heißen Wetters als deutlich geringer eingeschätzt
- 2023-09-25 Gute Wassermelonensaison im Seeland
- 2023-09-25 "Extrem schwierige Anbausaison endet um acht Wochen früher"
- 2023-09-22 "Wir befinden uns derzeit in der Hochphase der Cherimoya-Produktion"
- 2023-09-22 "Trotz extremen Wetters bleibt das Angebot italienischer Kaktusfeigen stabil, mit nur vorübergehendem Angebotsrückgang in dieser Woche"
- 2023-09-21 "Wir sagen einen erheblichen Anstieg der Pitahaya-Produktion in Spanien voraus"
- 2023-09-20 Guter Frühstart für Israels Avocado-Saison 2023/24 in Europa
- 2023-09-19 "Wir sind mit der Osteen-Mango fast fertig, und das zu einer Zeit, in der wir normalerweise volle Lager haben"
- 2023-09-19 "Momentan kann ich die Leute nicht bedienen, die alle von mir Feigen haben wollen"
- 2023-09-18 80 Prozent weniger peruanische Mangos erwartet
- 2023-09-18 'Wonderful' Granatäpfel werden in zwei Wochen in Ägypten geerntet
- 2023-09-18 "Trotz des hohen Preises wollen einige Importeure immer noch spanische Mangos"