Von links nach rechts: Rosario Tumino und Giuseppe Cortese
Die Gäste konnten die guten Ergebnisse der Jungle-F1-Sorte betrachten, die sich besonders für den Gewächshausanbau eignet und ideal für Transplantationen zwischen Dezember und Ende des Sommers ist.
"Die Früchte haben eine tiefrote Farbe und sind unheimlich stark gegenüber Rissbildung. Die Pflanzen haben enge Internodien, brauchen keine kräftig-reduzierenden Produkte und sind nicht von hohen Temperaturen betroffen."
Die Gäste konnten dank Bayer Crop Science Experten, die auch eine Fachberatung anboten, auch mehr über die Bedeutung und der Methode des Schutzes der Kultur lernen.
Oben und Unten: Jungle F1 Kirschtomaten
"Zusätzlich zu den von Bayer entwickelten Sorten, die heute angeschaut wurden, konnten wir auch unsere technischen Mittel vorstellen. Um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, benötigen qualitativ hochwertige Samen eine geeignete Verteidigungsstrategie."
Bayer Crop Science Techniker überwachten die Jungle F1 Tomaten ab der Vor-Transplantation Phase, um sicherzustellen, dass es eine richtige Verwaltung von erheblichen Problemen wie Nematoden, Blattläuse, Threads, Milben, Insekten und Pilze vorhanden war.
Das Video
"Sowohl kleine als auch große Produzenten freuen sich über das Informationsnetz, die Feldunterstützung und das breite Produkt- und Leistungsspektrum, das wir bei Bayer liefern können."
Begleitete Führung in einem Gewächshaus
"Ein kontinuierlicher Informationsaustausch ist der beste Weg, um die Probleme zu lösen, die die Kulturen in Bereichen wie diesem beeinflussen."
Bayer's Techniker am Tag der offenen Tür in Pachino
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Lebenswissenschaften, Gesundheit und Landwirtschaft. Ihre Produkte und Dienstleistungen werden mit der Gesundheit der Menschen entwickelt und ihr Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschheit zu verbessern. Gleichzeitig konzentriert sich Bayer auf Wertschöpfung durch Innovation, Wachstum und hohe Profitabilität. Alle ihre Aktivitäten basieren auf nachhaltiger Entwicklung und ethischer/sozialer Verantwortung. Im Jahr 2016 beschäftigte der Konzern 115.200 Mitarbeiter mit einem Umsatz von 46,8 Mrd. €. Die Investitionen betrugen 2,6 Mrd. € mit 4,7 Mrd. € in R&D. Zu diesen Zahlen gehören der Geschäftsbereich Innovative Polymer Material, der am 6. Oktober 2015 als Covestro an die Börse gelangte.