Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Konserven, Glasverpackung und Tiefkühlkost drücken Umsatz Greenyard
Von den drei Segmenten des Gemüse-, Obst- und Blumenerdebetriebes schnitt der Gartenbau-Tochterbetrieb am besten ab. Dazu gehört Peltracom, die Blumenerde-Abteilung des Betriebes. Der Umsatzanstieg der Gartenbau-Abteilung um 3,6 Prozent im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum betrug 25,4 Millionen Euro. Im Vergleich zu den Tochterbetrieben Long Fresh und Fresh liefert Gartenbau den kleinsten Beitrag.
Der Umsatz des Tochterbetriebes Long Fresh ist um 4,9 Prozent heruntergegangen. Die Ursachen der Umsatzrückgangs haben mit "Knappheiten wegen der schwierigen Ernte voriges Jahr," zu tun, laut einer Pressemeldung von Greenyard. Ein konstanter Preis und die Preismix-Verbesserungen konnten den negativen Einfluss nicht ausgleichen. Der Wechselkurs hatte den Umsatz mit 0,9 Prozent negativ beeinflusst. Die Entwicklung des britischen Pfundes gehört zu den wichtigsten Ursachen. Der Wechselkurs und namentlich das britische Pfund haben den gesamten Umsatz um 0,4 Prozent negativ beeinflusst.
Fresh hat einen stabilen internen Umsatz, der 0,1 Prozent höher war als im ersten Quartal vor einem Jahr. Die Umsatzzahl betrug 906,2 Millionen Euro. Im Vergleich hat der Umsatz um 0,1 Prozent abgenommen.
Voriges Buchjahr realisierte der Betrieb im ersten Quartal ein beträchtliches Wachstum von 6,4 Prozent in der Division Fresh. Auch der Gesamtumsatz ist im ersten Quartal ein Jahr vorher um 5,9 Prozent angestiegen.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die Grundversorgung in Deutschland zu gewährleisten, wird zunehmend herausfordernder"
- 2023-09-29 "Wir sehen in Spanien auch weiter große Potenziale für die Zukunft"
- 2023-09-28 HHLA Next gewinnt "Digital Lab Award"
- 2023-09-28 "Insbesondere unsere Hauptsorten Gala und Golden Delicious haben international einen sehr hohen Stellenwert"
- 2023-09-27 "CO2-Ausstoß kann um über 48 Tonnen pro Jahr reduziert werden"
- 2023-09-27 SanLucar und VFB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 2023-09-27 "Die Produktverfügbarkeit ist bei Weitem unsere größte Herausforderung"
- 2023-09-27 Agrico übernimmt das Saatkartoffelgeschäft von Royal ZAP
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers