''Preis des brasilianischen Ingwers steigt wegen Knappheiten in China''
Der Betrieb mit Haupsitz in Barendrecht (NL) erhält momentan sowohl Ingwer aus Brazilien als auch aus China. "Die brasilianische Saison hat vor einigen Wochen angefangen, aber profitiert von dem Preis des chinesischen Ingwers. Normalerweise ist der brasilianische Ingwer etwas teurer, aber jetzt werden die Preise der beiden Herkunftsländer übereinstimmen", erwartet Dennis. Die brasilianische Saison dauert bis September. Der neue chinesische Ingwer wird im Oktober geerntet. Der Verkaufspreis des chinesischen Ingwers befindet sich jetzt zwischen 17,50 und 22 Euro.
Ingwer ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. "Vor einem Jahr war Ingwer noch richtig exotisch, aber jetzt nicht mehr. Früher war im Supermarkt nur der getrocknete Ingwer erhältlich. Jetzt gibt es auch den frischen Ingwer, sowohl in der konventionellen als auch in der Bio-Variante. Die orientalischen Gerichte werden immer bekannter und der Ingwer wird viel in Tees und in Mahlzeiten verwendet", erzählt Dennis.
Die wachsende Popularität hat als Nebeneffekt, dass immer mehr Importeure sich auf diesen Markt begeben. "Bestimmt nach der Börse Fruit Logistica haben viele Importeure Kontakte zu den Chinesen aufgebaut und kaufen einen Container. Deshalb sinkt der Preis im April und im Mai traditionell, nachher wird weniger importiert", beschließt Dennis.
Für weitere Informationen:
Dennis Koemans
Davis Europe
Koopliedenweg 3b
2991 LN Barendrecht
Niederlande
Tel: 0031 (0)88 266 5555
[email protected]