Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"China ist ein wichtiger Exportmarkt für unsere Blaubeeren"

Apfel Saison in Chile endet

"Derzeit befinden wir uns in der Mitte des Winters, was bedeutet, dass wir in den kommenden Monaten unsere Apfelsaison beenden werden. Es gibt noch einige Beträge in den Räumen, die bis Oktober verkauft sein werden, und die hauptsächlich in Lateinamerika bleiben werden. Auf Exportmärkten wie Europa und die Vereinigten Staaten hat die nationale Produktion bereits begonnen. Vorhersagen weisen darauf hin, dass Europa in diesem Jahr um 21% weniger Äpfel haben wird, was sich in eine positive Situation für den chilenischen Apfel verwandeln könnte, der nächste Saison exportiert wird", erklärt Diego Romero von El Álamo Foods in Chile.
 


El Álamo Foods ist ein junges Unternehmen, das dennoch einen Teil der Fósforos Gruppe bildet, die bereits 104 Jahre existiert. Die Muttergesellschaft ist aktiv im Bauholz- und Forstwirtschaftssektor, aber in der Vergangenheit hat sie mit der Fruchtproduktion experimentiert. Jedoch hat der Weinsektor bewiesen, gewinnbringender zu sein, ein Grund, weswegen sie bis 2008 nicht angefangen haben, Heidelbeeren zu erzeugen. 2010 haben sie auch begonnen, Äpfel zu erzeugen, und arbeitet jetzt auf 100 Hektar mit verschiedenen Sorten. "Unser Geschäftsmodell soll verantwortlich arbeiten und verantwortliche Produkte erzeugen. Deshalb werden unsere Felder von der Rainforest Alliance zertifiziert, sowohl im Bauholz- als auch in der Forstwirtschaftsabteilung, ebenso im Fruchtsektor. Zu 100% bescheinigt zu sein ist für uns sehr wichtig, weil es unsere Anstrengungen zeigt".


 
Heidelbeeren
"Wir haben 55 Hektar Heidelbeerenproduktion. Zurzeit ersetzen wir und ändern wir die Sorten auf der vorhandenen Fläche", sagt Diego. "Außerdem vergrößern wir auch unseren Flächeninhalt, weil wir in die in den Gebieten gelegenen Felder investieren, wo die Heidelbeersaison früher beginnt. In diesem Augenblick befinden wir uns in der Mitte, was bedeutet, dass die Hauptprodukte in der Woche 51 beginnen und bis zur Woche 1 andauern. Dank des Kaufs von Land, das näher am Meer liegt, können wir unsere Saison verlängern und bei Woche 39 beginnen. Das wird helfen, die Preise im Laufe der Saison zu stabilisieren und längere und verbesserte Programme anzubieten".
 


Das Unternehmen hat kürzlich begonnen, Kirschen zu erzeugen, und wird in ein paar Jahren kommerzielle Volumina haben. "Chile hat in seinem Kirschproduktionsfenster Glück gehabt, weil wir während seines Neujahrs nach China exportieren können. In China ist es üblich, Kirschen als Geschenk zu kaufen", erklärt Diego.




China
Der asiatische Riese ist ein Hauptexportmarkt für El Álamo Foods. "Wir sind Erzeuger, Verpacker und Ausfuhrhändler, und wir arbeiten nur mit unserer eigenen Produktion. Qualität ist der wichtigste Aspekt, weil wir glauben, dass es wichtig ist, bei einer Frucht Gleichförmigkeit zur Qualität hinzuzufügen. Unsere Absicht ist, die Produktion passend zu den Kundenanforderungen abzustimmen".



 
Diego fügt hinzu, dass viel Anstrengung in die Produktion gesteckt wird, um so eine hohe Qualität und Gleichförmigkeit zu erreichen. "Deshalb ist China unser Hauptmarkt, besonders für Personen, die bereit sind, für High-End-Produkte zu zahlen. Wenn diese Art der Anstrengung unternommen wird, liegt es daran, dass der beste Markt gesucht wird. Derjenige, in dem Anerkennung erhalten werden kann, und der bereit ist, einen höheren Preis für eine höhere Qualität zu bezahlen. China ist nicht nur interessant, weil es ein riesiger Markt ist, sondern auch wegen seiner Kultur. Verbraucher sind bereit, höhere Preise für Früchte wie Kirschen und Heidelbeeren zu bezahlen, weil sie als Geschenke betrachtet werden".

 


Exporte
Europa, wie die Niederlande und das Vereinigte Königreich, sowie die Vereinigten Staaten sind Exportbestimmungsorte. Heidelbeeren werden unter der Blue Gems Marke verkauft. Jedoch ist eine zweite Marke für den asiatischen Markt entwickelt worden, El Álamo.

"Wir haben ein genaues Vorhersagesystem, das uns zeigt, wie die Saison in Bezug auf Qualität und Volumina fortschreiten wird. Unsere kommerziellen Volumina basieren auf diesen Informationen. Gewöhnlich versuchen wir, in Asien so viel Produkt wie möglich direkt durch Einfuhrhändler zu stellen, aber auch durch Dienstleistungsunternehmen. In Europa helfen Dienstleistungsunternehmen uns, Supermärkte zu versorgen. Das Unternehmen wächst, und so müssen wir in allen Gebieten der Welt anwesend sein", hört Diego auf.

Mehr Informationen:
Diego Romero
El Álamo Foods
Chile
T: +56227076200
Erscheinungsdatum: