Mini Ananas, die außerhalb des Landes nicht wirklich bekannt sind, sind vor allem im Iran sehr beliebt. Dorthin exportiert Thailand 65% seiner Produktion, 20% gehen nach Kazakhstan und 15% nach Russland. "Wir würden auch gerne Märkte in Europa und den USA erschließen", sagt Ivan Nikitov, ein unabhängiger Exporteur. Diese Märkte seien ihm zufolge besonders attraktiv für Thailand, weil die Verbraucher dort eine höhere Kaufkraft hätten und die Importeure dort sehr professionell arbeiten würden.
Eine Mini Ananas kostet auf dem internationalen Markt 1,70 Dollar FOB. Es ist eine Frucht, die Thailand das ganze Jahr über produziert, daher unterliegt der Wert keinen größeren Schwankungen. Auf die Frage hin, welche anderen Länder eine Konkurrenz für Thailand sein könnten, sagt Nikitov, dass es schwierig zu sagen sei, da das Produkt nicht sehr bekannt sei.
Für weitere Informationen:
Ivan Nikitov
Telf.: +66920542550