Die innovative Bekämpfung der Kirschessigfliege
Wie funktioniert combi-protec? Die Kirschessigfliegen, sowie andere Essig- u. Fruchtfliegen, erkennen die vereinzelten Spritztröpfchen als Nahrungsquelle. combi-protec beschleunigt durch seine Zusammensetzung die Aufnahme und verstärkt die Wirkung der kombinierten Insektizide. Die Fliegen verenden innerhalb kurzer Zeit und deutlich schneller als bei herkömmlichen Verfahren. Dies erklärt, wie zum Beispiel 5 ml Spintor je Hektar und Behandlung für eine Bekämpfung ausreichen.
Die Wirksamkeit wurde in verschiedenen Versuchen, unter anderem an der Lehr- und Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau in Weinsberg (LVWO), belegt. Das Kombiverfahren zeigte gegenüber der Standard- Empfehlung, mit Sprühanwendungen von Spintor und Karate Zeon, den gleichwertigen Bekämpfungserfolg. Das Verfahren wurde bereits seit 2013 in der Praxis (noch über §22 Genehmigungen), hauptsächlich im Gebiet Baden- Württembergs, erfolgreich eingesetzt.
Die Anwendung von combi-protec erfolgt in der Regel mit zwei bis maximal vier Injektordüsen je Gerät, mit niedrigem Druck und hoher Fahrgeschwindigkeit. Im Weinbau reicht eine halbseitige Behandlung der Traubenzone aus, so dass nur jede zweite Fahrgasse behandelt werden muss. Ein Quad bzw. ATV mit Aufsattelspritze hat sich in den Praxisanwendungen bestens bewährt. Eine Reduzierung der Arbeitszeit auf unter 50 % ist mit dieser Methode möglich.
In den letzten Wochen wurden auch die beantragten Genehmigungen für combi-protec, mit den als für Bienen gefährlich eingestuften Insektiziden, durch die Zulassungsbehörde bewilligt. Als empfohlene Tankmischungen wurden Spintor + combi-protec im Beerenobst sowie Holunder und im Weinbau gegen Kirschessigfliege und Gemeiner Ohrwurm geprüft. combi-protec erfüllt so den Status eines regulären Zusatzstoffes, welcher mit allen geeigneten Insektiziden, auch in anderen Indikationen und Kulturen, einsetzbar ist.
Dem Obst- und Weinbau steht mit combi-protec ein effizientes und kostengünstiges Verfahren mit hervorragendem Rückstandsverhalten als weiterer Baustein in der Kirschessigfliegen-bekämpfung zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
Dedetec
Dipl. Ing. U. Dederichs
Richard Kuenzerstrasse 3
D - 79102 Freiburg
Tel. 0049 7613841401
Mobil 0049 15733175404
www.combi-protec.com
e-mail: [email protected]
www.dedetec.de
Dipl. Ing. U. Dederichs